Der Countdown läuft - in knapp zwei Monaten findet die AirPower09 in
Zeltweg statt. Als erste Kunstflugstaffeln haben "Turkish Stars" und
"Patrouille Suisse" ihr Kommen zugesagt.
Die einen können auf
eine 83-jährige Geschichte und rund 250 öffentliche Auftritte als
stolze Aushängeschilder der türkischen Luftwaffe zurückblicken; die
anderen begeistern seit 1978 Kunstflugfans auf der ganzen Welt (und
überwachen nebenbei den Schweizer Luftraum): Turkish Stars und
Patrouille Suisse gaben nun offiziell ihre Teilnahme bei der AirPower09
bekannt.
Für die 250.000 Fans, die am 26. und 27. Juni bei
Österreichs Airshow in Zeltweg erwartet werden, ist das ein weiterer
Grund zur Vorfreude: Turkish Stars und Patrouille Suisse zählen nämlich
nicht nur zu den begnadetsten Kunstflugstaffeln der Welt. Sie fliegen
ihre atemberaubenden Choreographien auch mit Überschall-Kampfflugzeugen
- eine Rarität in der Szene.
Die AirPower09, ein
Gemeinschaftsprojekt des Österreichischen Bundesheeres mit seinen
Partnern Red Bull und Land Steiermark, hat aber noch weit mehr zu
bieten: Mindestens ebenso spektakulär wie die Auftritte der
Kunstflugstaffeln verspricht die Leistungsschau des Österreichischen
Bundesheers zu werden. Warum sich Österreichs Bevölkerung rund um die
Uhr auf Schutz und Hilfe durch Mensch und Technik verlassen kann,
demonstrieren die Profis unseres Bundesheers anhand realitätsnaher
Notfallübungen: Neben einer Evakuierungs-Aktion durch Black
Hawk-Hubschrauber und C-130 erlebt das Publikum bei der AirPower09 den
Alarmstart eines Eurofighters. Der österreichische Eurofighter wurde
übrigens noch nie zuvor bei einer Flugshow präsentiert.
Außerdem
wird die einzigartige Sammlung der Flying Bulls all ihre historischen
Juwelen präsentieren - von der Douglas DC-6B bis zur North American
B-25J "Mitchell".
Fans aus 17 Nationen rissen sich bereits um
die unter Fotografen begehrten Spotter Packages: Obwohl das Kontingent
im Vergleich zu 2005 verdoppelt wurde, sind sie bereits ausverkauft.
Auch die Buchungslage im Tourismus entwickelt sich höchst erfreulich:
Weil viele Fans das AirPower09-Erlebnis mit einem Kurzurlaub verbinden
wollen, sind zahlreiche Gemeinden in der Umgebung schon beinahe
ausgebucht, Gastbetriebe bis in die Obersteiermark hinauf berichten von
erhöhter Buchungslage.
Quelle: bundesheer.at