Schweden ist ein Land, das seit mehr als einem halben Jahrhunder Hubschrauber für Luftrettungs- und medizinische Transportdienste (EMS) einsetzt. 1972 begannen die EMS-Dienste auf der in der Ostsee, in beträchtlicher Entfernung zum skandinavischen Festland gelegenen Insel Gotland. Es handelte sich dabei um eine Zusammenarbeit der staatlichen Gesundheitsbehörde und der auf der Insel stationierten schwedischen Streitkräfte, wobei Anästhesisten die SAR-Einsätze begleiteten, um schwerverletzte Personen mit der Winde von Schiffen auf dem Meer zu evakuieren. Die Streitkräfte unterstützten ihrerseits die Gesundheitsbehörde durch den Transport von Patienten über die Ostse zum schwedischen Festland.
Nach der Gründung im Jahr 1987 von SOS Helicopter mit Ansiedelung auf der Insel Gotland wurde eine BO 105 CB gemietet, um medizinische Transportflüge zwischen der Insel und den Spezialkliniken auf dem Festland durchzuführen. 1991 erfolgte der Kauf einer BO 105 CBS und später einer BK 117. Jedes Jahr werden 300 Rotationen von der Inselhauptstadt Visby aus zu den Spezialkliniken auf dem Festland ausgeführt sowie EMS-Dienste in den ländlichen Gegenden der Insel. SOS Helicopter Gotland übernimmt ebenfalls Transporte im Brutkasten und viele kritische, medizinische Missionen.
Eurocopter ist stolz diesen bekannten und erfahrenen schwedischen Betreiber zu der stetig ansteigenden Zahl der EMS-Betreiber weltweit zählen zu dürfen, welche die EC 145 wählen.
Diese für den IFR-Flug mit einem Piloten zertifizierte EC 145 ist mit Nachtsichtgeräten kompatibel und besitzt ein *****pit mit Digitalrechnern und Multifunktionsbildschirmen, wodurch die Arbeitsbelastung des Piloten erheblich reduziert und Tag- und Nachtmissionen erleichtert werden. Das *****pit des Hubschraubers entspricht nahezu dem der EC 135 mit der Weiterführung der Politik von Eurocopter für eine *****pitauslegung mit einer Höchstzahl an Gemeinsamkeiten sowie Mensch-Hubschrauber-Schnittstellen und mit ausgezeichneter Sicht. Die EC 145 ist ebenfalls für Missionen der CAT A einschließlich Sandfilter zertifiziert.
Quelle: eads.net