Um 16.56 Uhr ist es soweit: Knapp ein Jahr nach Eintreffen der ersten Zweisitzer landet in Rostock-Laage der erste einsitzige Eurofighter für das JG73"S". Die Maschine mit der Kennung 30+09 legte die Strecke Ingolstadt/Manching in 53 Minuten zurück. Weitere Maschinen folgen.
Mitteilung des JG73"S":
"Scare calling Laage Tower, request landing information!". Der Ruf von Major Brandis, einem der ersten EUROFIGHTER-Piloten der Luftwaffe, erreicht Hauptmann Dornau auf dem Tower des Fliegerhorst Laage. Dieser versorgt den Piloten mit den aktuellen Wetterdaten am Platz und endet mit einem "cleared for low approach".
Noch erkennen die Geschwaderangehörigen über der geschwungenen Landschaft Mecklenburg-Vorpommern nichts. Ein paar Minuten später aber zieht der EUROFIGHTER, von einem Bruchteil der ungeheueren Kraft seiner Turbinen getrieben, am Kontrollturm und Hauptmann Dornau vorbei, steigt am Ende des schwarzen Bandes der Runway in einer steilen Linkskurve hoch um nach einer weiten Runde erstmals zur Landung anzusetzen.
Das ist die 30+09. Der erste "Single Seater" (Einsitzer) im Jagdgeschwader 73 "Steinhoff" (JG 73 "S"), welcher am Freitag, den 8.4.2005 um 16:50 in Laage landete. Und nun wird es Schlag auf Schlag gehen. Bis Ende des Jahres wird das JG 73 "S" über ein Dutzend einsitzige EUROFIGHTER verfügen.
Der erste Einsitzer war bereits vor gut einem Monat an die Technische Schule der Luftwaffe in Kaufbeuren (TSLw 1) übergeben worden, um zukünftige Techniker und Flugzeugwarte an dem neuen Luftfahrzeug auszubilden. Inzwischen ist Major Brandis nach einer beeindruckenden "full stop landing" zu den so genannten "Six Packs", den Luftfahrzeughallen, gerollt, an denen er durch die Warte und Techniker angenommen wird. Noch die üblichen Bodenchecks, dann werden die Triebwerke langsam heruntergefahren. Plötzlich herrscht wieder Ruhe auf dem Fliegerhorst und das Canopy, das Kabinendach des Einsitzers, hebt sich. Der sichtlich zufriedene Major Brandis wird vom Kommandeur der Fliegenden Gruppe, Oberstleutnant Michael Schießwohl, seinem Staffelkapitän, Major Stefan Kleinheyer und weiteren Vertretern des Geschwaders mit einem Glas Sekt, der symbolischen Taufe für das neue Flugzeug, begrüßt. Die Pilotenausbildung auf dem EUROFIGHTER läuft bei der Luftwaffe schon seit Anfang des Jahres, mit den Einsitzern kommt nun noch mal ordentlich Schwung in den Flugbetrieb.
Die während der Truppenerprobung gesammelten Erfahrungen werden abgerufen, das Erarbeitete wird umgesetzt und angewandt und die ersten in der Luftwaffe ausgebildeten Piloten werden im Mai dieses Jahres ihre ersten Solo-Flüge absolvieren. Dann werden Hauptmann Dornau und seine Kameraden auf dem Tower in Laage noch häufiger angefunkt: Laage Tower - Scare - ready for take off...
Auszug Pressemitteilung EADS:
EADS Militärflugzeuge hat das erste einsitzige Eurofighter-Einsatzflugzeug an das Jagdgeschwader 73 (JG 73) „Steinhoff“ in Laage bei Rostock übergeben. Es ist der erste von zehn weiteren Einsitzern, die im Laufe des Jahres noch an das Geschwader ausgeliefert werden. Außerdem wird diesem Luftwaffenverband im Rahmen der diesjährigen Ausbringungsrate noch ein weiterer Doppelsitzer zur Verfügung gestellt werden. Dies teilte die EADS als deutscher und spanischer Partner im viernationalen Eurofighter-Programm am Montag mit.
Mit den Einsitzern ist die Luftwaffe nun in der Lage, den laufenden Eurofighter-Truppenversuch auch auf diese Flugzeug-Konfiguration auszudehnen und hinsichtlich der luftwaffenspezifischen Anforderungen in der Praxis zu erproben. Außerdem können die Einsatzpiloten ihre taktische Ausbildung mit den Einsitzer-Eurofightern fortsetzen. Die bereits seit längerem im Truppendienst befindlichen Doppelsitzer dienen vorrangig der fliegerischen Umschulung der Piloten auf dieses hochmoderne fliegende Waffensystem der neuesten Generation.
Der jetzt übergebene Eurofighter mit der Produktionsnummer GS004 (German Single-Seater) ist bereits der zweite Eurofighter-Einsitzer, der an die Luftwaffe ausgeliefert wurde. Der erste Eurofighter in dieser Konfiguration aus der Manchinger Endmontage für die Bundeswehr wurde am 14. Februar 2005 an die Technische Schule der Luftwaffe 1 in Kaufbeuren überführt. Das Flugzeug dient dort der Ausbildung von Technikern und Bodenmannschaften an der für die Luftwaffe neuen Flugzeugversion.
In den vier Partnerländern sind mit dem am Freitag ausgelieferten Einsitzer bislang insgesamt 35 Eurofighter übergeben worden. Davon handelt es sich um 31 Doppelsitzer und nunmehr 4 Einsitzer als Einsatzflugzeuge. Für das laufende Jahr ist geplant, insgesamt weitere 39 Flugzeuge an die Partnernationen auszuliefern. In allen Luftstreitkräften der Partnerländer läuft derzeit die Einführung in die Truppenerprobung.
Quelle: eads.net