Das Bundesverwaltungsgericht in Leipzig hatte Anfang September die Entscheidung des Hessischen Verwaltungsgerichtshofs vom 28. Juni im Eilverfahren zum Planfeststellungsbeschluss für die Frankfurter A380-Werft bestätigt. Die Fraport AG begann daraufhin am 12. September mit den Baumfäll- und Rodungsarbeiten.
Die Fraport AG schloss mit der Lufthansa für das jetzt baufertig gemachte Grundstück im Südteil von FRA einen Nutzungsvertrag, der eine Laufzeit von 65 Jahren hat. Die Lufthansa investiert in ihre A380-Werft am Heimatflughafen Frankfurt, die größte Industriehalle ganz Deutschlands, ca. 150 Millionen Euro.
Der Fraport-Hauptkunde bestellte insgesamt 15 Super-Airbusse als künftige "Flaggschiffe" der Lufthansa-Flotte. Die ersten vier Maschinen für 555 Passagiere sollen zum Sommerflugplan des Jahres 2008 von Frankfurt aus den Liniendienst mit dem Kranich am Leitwerk aufnehmen.
Quelle: fraport.de