Die neue A340-600 mit einem maximalen Startgewicht von 380 Tonnen profitiert von Technologien, die für die A380 entwickelt wurden, geringeren Wartungskosten und neuesten Trent 500-Triebwerken von Rolls-Royce. Mit einer typischen Bestuhlung für 380 Passagiere in einer komfortablen Dreiklassenkabine bietet sie eine um 18 % höhere Produktivität als die bisherigen Varianten und fliegt 463 km/250 nm weiter, d. h., bis zu einer Reichweite von maximal 14 600 km/7 900 nm. „Airbus ist hoch erfreut über die Zulassung dieser neuen Variante der bereits erfolgreichen A340-600“, sagte Gustav Humbert, President und CEO von Airbus. „Mit der Zulassung wurde ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Indienststellung erreicht. Mit dieser neuen A340-600 können unsere Kunden bei gleichbleibendem Höchstmaß an Passagierkomfort und verbesserten Betriebskosten noch längere Strecken zurück legen“, fuhr Dr. Humbert fort. Die neuen Varianten der A340-Familie profitieren von den bekanntlich überragenden Komfortstandards der A340, die sich durch eine breite, leise Kabine mit höchster Luftqualität auszeichnet und es den Airlines ermöglicht, ein maßgeschneidertes Produkt für die speziellen Erfordernisse ihrer Märkte anzubieten. Beispielsweise kann eine Kabine so konfiguriert werden, dass kein Passagier mehr als einen Sitzplatz von einem Gang oder Fenster entfernt ist. Das Interesse der Kunden an der neuen A340 verstärkt neuerlich den Erfolg der A330/A340/A350-Familie als derjenigen Flugzeugfamilie, die von Fluggesellschaften auf der ganzen Welt im Mittel- bis Langstreckensegment eindeutig bevorzugt wird. Bisher wurden mehr als 1 060 Flugzeuge der A330/A340/A350-Familie von 72 Kunden aus aller Welt bestellt, und über 140 Airbus A340-500/-600 wurden an 14 Kunden verkauft. Die Zulassung der neuen Variante des Ultralangstreckenflugzeugs A340-500 ist für Anfang 2007 geplant.
Quelle: eads.net