Am 15. Juli hat die HDM Luftrettung gGmbH einen weiteren Intensivtransporthubschrauber des Typs Bell 412 in den Dienstbetrieb genommen. Die Maschine mit dem Kennzeichen D-HHAA, die aus Schweden stammt, wurde in den rot-weißen Farben des TEAM DRF lackiert und kommt zunächst am 24h-Luftrettungszentrum Nürnberg zum Einsatz.
Hubschrauber des Typs Bell 412 sind aufgrund ihrer Zuverlässigkeit, ihrer Größe und operationellen Leistungsmerkmale für den Transport von Intensivpatienten optimal geeignet. Insbesondere bei Rettungseinsätzen in der Nacht und bei schwierigen Wetterverhältnissen bietet die Bell 412 die notwendigen Leistungsreserven, um Einsätze sicher und verlässlich durchführen zu können. Die nun in Nürnberg stationierte Maschine wird mit einem zusätzlichen SX 16 Suchscheinwerfer ausgerüstet.
Die Bell 412 ist mit allen medizintechnischen Geräten ausgestattet, die für eine optimale Patientenbetreuung während des Fluges notwendig sind. Zur Ausstattung gehört unter anderem ein Intensivbeatmungsgerät das auch differenzierte Beatmungsformen moderner Intensivtherapie möglich macht. Dazu kommen Standardausrüstungen wie Defibrillator und Herzschrittmacher. Während des Fluges können alle relevanten Daten, wie Herzfrequenz, verschiedene Drücke, Sättigungen usw. überwacht werden. Zur Ausstattung der Hubschrauber gehören außerdem spezielle Ausrüstungen, wie eine High-Volume-Pump, mit deren Hilfe bei schwerstverletzten Patienten hohe Mengen an Flüssigkeiten zum Ausgleich von Blutverlusten verabreicht werden können.
Außerdem führen die Hubschrauberbesatzungen Inkubatortransporte von Frühgeburten, Transporte von Transplantationsteams sowie intensivmedizinische Maximaltherapien wie zum Beispiel ECLA (extrakorporale Lungenunterstützung) und IABP (intraaortale Ballongegenpulsation) durch.
Quelle: drf.de