Airbus hat Diehl/Thales als bevorzugten Bieter für seinen Standort
Laupheim ausgewählt. Teams beider Seiten werden jetzt in Verhandlungen
über noch offene Detailfragen treten und die nächsten Schritte
ergreifen, um so schnell wie möglich eine endgültige Vereinbarung zu
erreichen. Hierzu zählt auch eine bestätigende, eingehende
Unternehmensprüfung (Confirmatory Due Diligence).
Der
Airbus-Standort Laupheim beschäftigt insgesamt 1.100 Mitarbeiter. Er
produziert wesentliche Teile von Flugzeugkabinen,
Crew-Rest-Compartments und Klimarohre für alle Airbus-Produkte (A320
Familie, A330/A340-Familie und A380).
Die heutige Auswahl
erstreckt sich auch auf A350XWB-Kabinen-Arbeitspakete für Laupheim.
Diehl/Thales verstärkt damit seine Position als starker Hauptzulieferer
(Tier 1 Supplier), der Arbeit, Investitionen und Risiken mit Airbus
teilen wird. Für den Standort Laupheim ergibt sich gleichzeitig die
Gelegenheit zur Entwicklung neuer Geschäftschancen.
Quelle: eads.net