Vom Ural bis zum Pazifik - Dynamische Wachstumsperspektiven und nachhaltiger Wettbewerbsvorteil als Turbolader für die Focus East Strategie
Die Russische Föderation stellt in Osteuropa und Asien für die Austrian Airlines Group einen dynamisch wachsenden Quell- und Zielmarkt mit hohem Transferanteil dar. Um diesen strategisch wichtigen Wirtschaftsraum abzusichern und die Marktposition weiter auszubauen, wird die Austrian Airlines Group gemeinsam mit AiR Union, einem Top-Player am russischen Luftfahrtmarkt, ein gemeinsames Kooperationskonzept umsetzen. Basis der Kooperationsperspektive ist ein von beiden Partnern unterfertigtes Memorandum of Understanding (MoU).
Austrian Vorstandvorsitzender, Mag. Alfred Ötsch, zu dieser Zusammenarbeit „Unsere Kooperation mit AiR Union ist ein Meilenstein unserer Focus East Strategie. Wir sind stolz darauf, dass wir damit unsere Marktposition um zahlreiche Längengrade ostwärts - defacto schon bis zum Pazifik - vorrücken."
„Sowohl im Passagierverkehr als auch im Frachtbereich kann die AiR Union Kooperation ein Role Model für eine Ost-West-Fluglinien Zusammenarbeit werden. AiR Union mit ihrem weitreichenden Streckennetz, das sich vom Ural über Zentralasien bis zum Pazifik erstreckt, ist für uns der ideale Partner im Osten. Wir agieren im Gegenzug als "preferred Western-Carrier" und punkten mit unserem starken Netzwerk in Westeuropa, der Levante und auf den Nordatlantikstrecken, wo wir 2007 unser Angebot weiter verdichten und erweitern werden. Gemeinsam arbeiten wir an einer Multi-Hub Strategie mit Wien, Moskau (Domodedovo), Samara und Krasnojarsk als Drehkreuzen." erläutert Austrian Vorstand Dr. Josef E. Burger.
AiR Union ist eine 2004 gebildete Allianz von fünf russischen Fluggesellschaften: Kras Air, Omskavia, Samara Airlines, Domodedovo Airlines und Sibaviatrans. Die gennannten Flugunternehmen betreiben eine Flotte von über 100 Flugzeugen, beförderten im vergangenen Jahr rd. 3,2 Millionen Passagiere und wiesen im vergangenen Jahr einen Umsatz von rd. EUR 573 Mio. aus. Mit den Hubs Moskau-Domodedovo, Samara und Krasnojarsk kann der riesige russische Markt optimal abgedeckt und bearbeitet werden.
Moskau-Domodedovo ist ein ideales Drehkreuz für Transferpassagiere, die das umfassende Streckennetz von AiR Union im Osten, das vom Ural bis zum Pazifik reicht, nützen. AiR Union plant Flüge von Samara nach Wien und eventuell von Krasnojarsk via Moskau nach Wien. Auf diesen Routen werden Flugzeuge vom Typ Boeing 767, 757 und 737 von AiR Union eingesetzt. Austrian bringt im Gegenzug Passagiere via Moskau in das Streckennetz von AiR Union.
Die Zusammenarbeit soll mit Sommerflugplan 2007, also Ende März beginnen. Durch Codeshare Flüge, Blocked-Space Agreements und Prorate-Vereinbarungen, die derzeit verhandelt werden, können Netzwerksynergien für beide Partner gehoben werden.
Die Austrian Airlines Group fliegt aktuell fünf Städte in Russland an. Neben Moskau und St. Petersburg stehen noch Jekaterinburg sowie im Süden des Landes Rostov am Don und Krasnodar im Linienflugprogramm der österreichischen Fluglinie. Im Jahr 2005 wurden rund 196.000 Fluggäste auf den Routen von und nach Russland befördert. Das entspricht einem überdurchschnittlichen Zuwachs von 60 % gegenüber 2003 - dem Start der Focus East Offensive. Insgesamt verzeichnete Austrian Airlines im Focus East-Bereich um fast eine halbe Million mehr Passagiere.
Quelle: aua.com