Seite 4 von 4
J-016 F-16AM 323sqn RNLAF
L-07 PC-7 131EMVOsqn RNLAF
MM55072/61-140 MB339CD 212Gr AMI
ZD407/36 Harrier GR7 20Rsqn Royal Air Force
D-ERTA Messerschmitt M17
Rosinenbomber D-CXXX DC-3 Air Service Berlin
Zu guter Letzt seien noch zwei exotische Wasserflieger genannt. Zum einen die Claudius Dornier Seastar (die nie in Produktion ging) und die Dornier Do-24ATT, welche wohl den längsten Weg zur ILA zurückgelegt hat. Nach seiner Überholung auf den Philippinen war Iren Dornier, Enkel des Luftfahrtpioniers Claude Dornier, am 16.04.2004 zu einem Flug rund um die Welt gestartet. Die ILA war nur eine von vielen Stationen. Auf den Spuren der Do-X, die schon Anfang der 30er Jahre um die Welt flog, wurden an die 50 Städte angesteuert werden. Eine davon war später Köln: Dornier landet auf dem Rhein.
D-ICKS Seastar CD2 Dornier Seawings
Weiter zum Bericht über die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung 2006: hier klicken!
Links: ILA