Circa 200 Fotografen, Journalisten und Interessierte machten am 21.08.2003 Gebrauch von der Möglichkeit den Fototag des JG73”S” im Jahre 2003 zu besuchen. Gezeigt wurden nicht nur diverse MiG-29 des Verbandes sondern zusätzlich eine F/A-18 der Schweizer Luftwaffe. “Nebenbei” lief der normale Flugbetrieb des Geschwaders weiter und konnte von den Anwesenden ebenfalls vefolgt und dokumentiert werden. Ein herzliches Dankeschön geht an dieser Stelle an alle Geschwaderangehörigen die diesen Fototag möglich gemacht haben!

Der Fliegerhorst Laage im Nordosten Deutschlands beherbergt das Jagdgeschwader 73 „Steinhoff“. Der Bau des Flugplatzes begann bereits 1978 und 1984 wurde dort das Jagdbomberfliegergeschwader 77 aufgestellt, 1985 zusätzlich das Marinfliegergeschwader 28. Beide Geschwader setzten Flugzeuge vom Typ Suchoi Su-22M4 ein. Mit der Wiedervereinigung am 03.10.1990 wurde der Flugplatz an die Bundeswehr übergeben. 1992 wurde in Laage das JG75 gebildet, jedoch schon ein Jahr später wieder aufgelöst. Doch statt zu resignieren begann der Standort sich auf seine Rolle als Heimat für das JG73 vorzubereiten. Zunächst galt es die Infrastruktur des Platzes an die Bedürfnisse anzupassen und auszubauen, denn schließlich sollten hier je eine Staffel MiG-29 und F-4F Phantom aufgenommen werden. Die MiG-29 des ehemaligen JG-3 der Luftstreitkräfte der NVA waren damals noch in Preschen (Brandenburg) stationiert. Die Heimat der Phantoms (JaboG35) lag in Pferdsfeld/BadSobernheim. Im letzten Quartal des Jahres 1994 verlegten dann die MiG-29 nach Laage und bildeten dort die 1.Jagdstaffel des JG73. Die F-4F folgten im Juli 1997 und bildeten die 2.Jagdstaffel. Die Verleihung des Traditionsnamen „Steinhoff“ fand am 18.09.1997 statt.
Die ebenfalls in Laage stationierte Polizeihubschrauberstaffel Mecklenburg-Vorpommern wird inoffiziell als 3.Staffel des Verbandes bezeichnet. Der Flugplatz Laage wird darüber hinaus von der zivilen Luftfahrt genutzt. Die zweite Staffel wurde am 26.03.2002 außer Dienst gestellt. Am selben Tag verließen die letzten zwei F-4F des Geschwaders den Flugplatz Laage. Die zweite Staffel wird jedoch schon 2004 wieder zu neuem Leben erwachen, wenn die ersten Eurofighter in Laage eintreffen. Die Tage der 1.Jagdstaffel mit der MiG-29 sind gezählt. Im Juli 2004 sollen die letzten MiG-29 Laage Richtung Polen verlassen haben. Doch auch die 1.Staffel wird wiederkommen, ausgerüstet mit dem Eurofighter.




