Mit den A340-500 wird Thai Airways International seinen „Smooth as Silk“-Service auf einem völlig neuen Netz von Ultralangstreckendiensten zwischen Bangkok und Nordamerika einführen, während die A340-600 ältere Flugzeuge ablösen werden, die gegenwärtig noch für Verbindungen mit europäischen Städten mit geringerem Verkehrsaufkommen eingesetzt werden. Die A380 schließlich werden künftig die wichtigen Hauptstrecken der Airline zwischen dem neuen Suvarnabhumi Airport von Bangkok und den größten Destinationen in Europa bedienen.
Alle vier A340-500 und sechs A340-600 für die Flotte von Thai Airways International erhalten Trent 500-Triebwerke von Rolls-Royce, mit denen sie 20 Prozent weniger Treibstoff verbrauchen als Flugzeuge einer älteren Generation, gleichzeitig aber eine überragende Reichweiten- und Nutzlastleistung bieten.
Der Carrier betreibt heute schon eine Flotte von 21 A300-600 und zwölf A330-300 auf seinem regionalen Streckennetz im asiatisch-pazifischen Raum.
„Die A340-500 für Ultralangstrecken werden einen völlig neuen Markt für THAI erschließen. Wir werden damit erstmals direkte Nonstop-Dienste zwischen Thailand und den USA anbieten können, wobei unsere A340-500 mit einer einzigartigen Kabinenkonfiguration aufwarten werden, die unseren Fluggästen zusätzlichen Raum und Komfort auf diesen langen Flügen bietet,“ sagte Kanok Abhiradee, President von Thai Airways International.
„Die Beziehung zwischen Thai Airways International und Airbus reicht zurück bis zur Bestellung der ersten A300 im Jahr 1977, und ich sehe mit großer Freude, dass die Airline sich nun als ersten Schritt der Erweiterung ihrer Langstreckenflotte für unseren A340-500 Widebody der neuesten Generation entschieden hat,” sagte Noël Forgeard, President und Chief Executive Officer von Airbus. „Angesichts der starken Binnenwirtschaft Thailands und des boomenden Fremdenverkehrs und Handels erwarte ich mit besonderer Zuversicht eine leuchtende Zukunft für die neue Airbus-Flotte von Thai Airways International, die der Carrier von der neuen Verkehrsdrehscheibe Suvarnabhumi aus einsetzen wird.“
Die Auswahl der A340-500/600 durch Thai Airways International verstärkt neuerlich den Erfolg der A330/A340 als derjenigen Flugzeugfamilie, die von Fluggesellschaften auf der ganzen Welt im Mittel- bis Langstreckensegment eindeutig bevorzugt wird, wie die insgesamt fast 900 Bestellungen von über 66 Kunden zeigen. Besonders erfolgreich ist die A330/A340-Familie im asiatisch-pazifischen Raum, wo bisher 180 dieser Flugzeuge bei 17 Airlines fliegen, zu denen praktisch jeder wichtige internationale Carrier der Region zählt.
Quelle: eads.net