-
Viele einleitende Worte zur Sammlung in Monino bei Moskau muss man nicht verlieren. Es ist bekannt, dass sich hier eines…
mehr...
-
Immer wenn ein Flugzeug in die militärische Nutzung in Russland und vormals in der Sowjetunion übernommen wird, findet eine ausführliche…
mehr...
-
Im Süden Russlands, kurz vor der Grenze zu Kasachstan liegt die Stadt Kurgan. Hier, in einem Zentrum der Schwermetallindustrie gibt…
mehr...
-
Einen seltenen Einblick in die Geschichte der sowjetischen Abfängjägergeschichte bekommt man im Savastleyka Air Museum. Kein öffentliches Museum, eine Ausstellung…
mehr...
-
Eines der vier größeren Luftfahrtmuseen in Tschechien ist der Airpark Zruc. Von jeher eine private Sammlung der Familie Tarantik, konnten…
mehr...
-
7 Jahre nach Eröffnung waren wir ein zweites Mail im Dornier Museum in Friedrichshafen. Zum Wiederbesuch angetreten, stellen wir fest:…
mehr...
-
Das Flugplatzmuseum Cottbus ist eines der führenden Luftfahrtmuseen in Deutschland. Unter Führung des Fördervereines widmet man sich nicht nur dem…
mehr...
-
Wer an Rechlin denkt, denkt an die Erprobungsstelle der Luftwaffe bis 1945. Danach wurde ein Teil der Flugplatzbauten von den…
mehr...
-
Ein anderer Einsteig ins Thema als sonst ist nötig. Kein Museum, präsentiert auf Flyern, Broschüren, Webseite und Social Media erwartet…
mehr...
-
Welcher Ort in Frankreich könnte besser geeignet sein für ein Luftfahrtmuseum als Blagnac (Toulouse)? Vom französischen Luftfahrtpionier Clément Agnès Ader…
mehr...
-
Tief im Südosten Polens, wir besuchen eines der größten Luftfahrtmuseen Europas. Muzeum Lotnictwa Polskiego w Krakowie, mitten in der Stadt…
mehr...
-
Das klassische Museum stellt Flugzeuge aus und hofft, dass Gäste kommen. So ist das im Hangar 10 nicht. Die klassische…
mehr...
load more
hold SHIFT key to load all
load all