Cebu Pacific, die führende Low-Cost-Airline der Philippinen, hat einen Vertrag über den Kauf von zehn weiteren A320-Flugzeugen unterzeichnet und sich fünf Optionen und fünf Vorkaufsrechte auf weitere Flugzeuge des gleichen Typs gesichert. Im September 2004 erteilte Cebu Pacific eine Erstbestellung über zwölf Flugzeuge der A320-Familie, wobei das letzte Flugzeug aus dieser Bestellung Anfang dieses Monats ausgeliefert wurde. Seit der Auslieferung des ersten Airbus A320 im Mai 2005 hat die Airline ihre Flotte von DC-9- und Boeing 757-Flugzeugen vollständig ersetzt. Mit den neuen A320-Flugzeugen will die Airline ihr Streckennetz erweitern, das derzeit 26 Destinationen im Inland und 10 internationale Destinationen umfasst.
Airbus hat bisher Bestellungen über mehr als 5.000 Flugzeuge der A320-Familie von Kunden aus aller Welt verbucht, wobei allein über 1.200 Flugzeuge aus dieser Familie von Kunden im asiatisch-pazifischen Raum bestellt wurden. Die A320-Familie ist bei Full-Service-Airlines wie auch bei Low-Cost-Airlines in der gesamten Region überaus beliebt. Derzeit stehen mehr als 600 Flugzeuge dieser Familie bei 39 Betreibern in der Region im Dienst. Die A320-Familie genießt einen ausgezeichneten Ruf für ihre hohe Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit auch auf kurzen Strecken, wobei der breite Gang die zügige Abfertigung erleichtert und damit für effizienten Betrieb sorgt.
„Unsere Partnerschaft mit Airbus spielt eine Schlüsselrolle beim Ausbau unseres Streckennetzes im Inland sowie bei der Verstärkung unserer Präsenz auf internationalen Strecken. Dank unserer Flotte von Airbus-Flugzeugen können wir die günstigsten Ticketpreise auf dem Markt anbieten. Wegen der hohen Leistung können wir die Nutzung der Flugzeuge und damit die Betriebseffizienz maximieren“, sagte Lance Y. Gokongwei, President und CEO von Cebu Pacific.
Quelle: eads.net