Eurocopter und seine chinesische Tochtergesellschaft haben einen Kaufvertrag mit Chinas führendem Anbieter von Bohrinsel-Transporten, Citic Offshore Helicopter Co. Ltd. (COHC), über zehn EC155 B1 unterzeichnet. Zudem wurde ein Vertrag mit der Leasingfirma Allyway geschlossen über die Lieferung von fünf Ecureuil AS350 B3 Hubschrauber.
Die COHC, die zu Eurocopters ältesten Kunden in China zählt, bestätigt mit der Kaufvereinbarung über zehn EC155 B1 Dauphin erneut ihr Vertrauen in die Eurocopter-Produkte. Mit den neuen Dauphin-Hubschraubern baut die COHC ihre bereits 22 Hubschrauber starke Eurocopter-Flotte aus fünf AS 365 Dauphin, fünf EC155 B/B1, zehn Super Puma AS 332 L1 und zwei EC225 weiter aus.
Mit den ab Ende 2009 auszuliefernden EC155 wird die Dauphin-Flotte des Betreibers COHC auf 15 Hubschrauber anwachsen. Am weltweiten Öl- und Gasmarkt bewährt sich die EC155 seit dem Jahr 2001 – 30% der weltweit betriebenen EC155-Hubschrauber kommen heute im Marktsegment der Offshore-Transporthubschrauber zum Einsatz.
Der zweite Verkauf, ein Auftrag der Leasingfirma Allyway über fünf Maschinen des Typs AS350 B3 Ecureuil, markiert die Einführung dieses Modells am chinesischen Markt und eröffnet für Eurocopter-Hubschrauber neue Anwendungsfelder im Bereich der Überwachung von Stromleitungen und Pipelines – angesichts der enormen Größe des Landes und seines stetig wachsenden Pipeline-Netzes ein potenzieller neuer Wachstumsmarkt.
Die Ecureuil AS350 B3 sollen über die nächsten zwei Jahre ausgeliefert und dann an verschiedene chinesische Betreiber vermietet werden; erster Abnehmer wird die Citic General Aviation Co. Ltd (CGAC) sein.
Quelle: eads.net