Douglas C-47A ZA947 Royal Air Force
North American P-51S Mustang NL51ZW
Lockheed Martin F-35B LightningII ZM145 Royal Air Force
Zlin Z-526 AFS D-EZTT
previous arrow
next arrow
 
Shadow

JetJournal, Ihr Informationsportal rund um die Luftfahrt

Berichte, Hintergründe und Reportagen der allgemeinen Luftfahrt, der zivilen Fliegerei und der Luftwaffen aus aller Welt.

Finow

  • Die erste Airshow, Finow 1997

    Heute schreibe ich über das erste Mal. Flugzeuge natürlich. Über die erste Airshow und den Weg dorthin, der nicht geradlinig verlief.
    Flying Legends Airshow 1997 hieß diese Veranstaltung, in Finow. Wir kommt man darauf, einen knapp 3 Jahre leerstehenden ehemaligen Flugplatz der Sowjetischen Armee zu besuchen?

    Aufgewachsen bin ich in den 70/80er Jahren in der Altmark, eine Region, die im nördlichen heutigen Sachsen-Anhalt liegt.
    Hier sah ich meine ersten Flugshows, allerdings unfreiwillig in Gestalt von Hubschraubern und Agrarflugzeugen.
    Die Hubschrauber gehörten zu den Grenztruppen der DDR und zur Westgruppe der sowjetischen Streitkräfte (in Deutschland). Überflüge waren alltäglich, leider auch nachts. Scheinanflüge auf Haus- und Baumgruppen, vollzogen von GSSD Hubschraubern, waren eher nicht alltäglich, gab es aber, auch dieses nahm man hin. 
    Stationiert und normal sichtbar waren diese Hubschrauber in Salzwedel und Stendal/Borstel. Fotos gibt es (von mir erstellt) leider nicht, heute ärgert man sich darüber, damals war der Gedanke daran aber nicht existent und unmöglich umzusetzen!

    Die zweite Gruppe der Flugzeugprägungen stammt von Agrarfliegern, die 2x im Jahr unsere Gegend aufsuchten, die An-2 ist mir noch deutlich in Erinnerung. 

    In den Folgejahren kamen Flugzeuge ausser bei Urlaubsflügen und im (auf Sparflamme gehaltenen) Modellbau eher nicht vor, bis zum erwähnten Jahre 1997.

    In den Medien wurde eine der größten Flugshows Deutschlands angekündigt, hier gab es die Aussicht auf neue Modelle, daher fuhr ich einfach mal hin!
    Ausgestattet mit kleiner Video und Fototechnik erlebte ich meine erste richtige Airshow, ohne zu wissen, dass mich das Thema in den nächsten Jahren immer mehr begleiten wird.
    In Erinnerung geblieben sind mir die ersten Einblicke in einen ehemals sowjetischen Flugplatz, viele Flugzeuge und noch viel mehr Menschen, es tolles MiG-29 Display der Luftwaffe (von dem es irgendwo ein Video geben muss...) und ein Riesenchaos bei der Abfahrt. 


    Aufgenommen wurden die Bilder mit einer gerade 10 Jahre alten Praktika MTL-5, an digitale Technik war noch lange nicht zu denken.

    Auch gerade ca. 10 Jahre alt war damals diese Replica der Tummelisa, Holz und Stoff können also fliegen!
    Bemerkenswert ist hier der nicht regelbare Motor, zur Geschwindigkeitsverringerung vor der Landung wird einfach der Motor immer wieder kurzzeitig ausgeschaltet...

    Leider nicht mehr auf Airshows zu finden ist die C-3605 Altenrhein D-FOXY. Nach einer Kollision im Jahre 2002 steht die beschädigte Maschine in Speyer.
    Das Flugzeug ist 1944 gebaut worden, bekam nachträglich ein Turboprop-Triebwerk und flog wieder ab 1991.

    Hawker Hunter F.Mk.50 / J-34 aus Schweden, Swedish Air Force Historic Flight

    Nicht auf der Flugshow, aber auf dem Gelände nebenan stand diese MiG-15UTI. Während der Show wurde ein Shuttle in das Luftfahrtmuseum Finow angeboten. Ein paar Impressionen.

    MiG-21PFM, ex. NVA 897

    Seit nunmehr 30 Jahren ausser Dienst, Tu-134 DDR-SCH. Sie war die dritte Tu-134 der Interflug, 1969 in Dienst gestellt, jetzt 2014 schon 45 Jahre alt!

     

    Diese MiG-23, eine frühe "S" Version, war nur ein Ausbildungsflugzeug der NVA, flog aber nicht dort.

    Wieder zurück auf der Airshow, North American P-51D Old Crow 44-73877 der Scandinavian Historic Flight.
    Bis 2002 ist diese Maschine regelmäßig zu sehen gewesen, heutiger Status?

    {ads2}

    Zum Abschluss auch der Höhepunkt der Flugshow in Finow 1997, die MiG-29, 29+12 der Luftwaffe.
    Nach dem Display, heute übrigens auf so einer Veranstaltung undenkbar, fing es an zu regnen, weitere geplante Flugvorführungen anderer Maschinen fanden daraufhin nicht mehr statt. Der MiG-29 war es "egal", sie fliegt nun schon seit 10 Jahren in Polen.

    Übrigens: Modellbausätze habe ich auf der Flugshow nicht erstanden...

    Bilder und Text: (C) Jan Koennig

letzte Artikel

Foto der Woche, KW 12/2025
Vermischtes

Foto der Woche, KW 12/2025

F-104G Starfighter, 26-51, ehem. Deutsche Luftwaffe, hier Luftfahrtmuseum Rothenburg/Neiße 2007
mehr…
Malta Aviation Museum 2024
Luftfahrtmuseen

Malta Aviation Museum 2024

Wer nach Malta kommt, denkt nicht zuerst an ein Flugzeugmuseum. Ich auch nicht. Wer auf Malta ist, wird nicht direkt zum…
mehr…
Foto der Woche 7/2025
Vermischtes

Foto der Woche 7/2025

D-ERIO, Zlin Z-326A, EDOI 2022
mehr…

SiteNews

Site-News

Foto der Woche, 14/2025

A6-EDF, Airbus A380, Emirates, Frankfurt/Main 2016
mehr…

Airshow Kalender

Heute ist der 15.05.2025.
Angezeigt werden 5 Events in einem Zeitraum von 180 Tagen im voraus.

Eine durchsuchbare Gesamtübersicht aller Events erhalten Sie hier.


20 Mai 2025
noch 5 Tage

EBACE 2025

20.05. - 22.05.
Genf Palexpo, Schweiz
24 Mai 2025
noch 9 Tage

Meeting National de l'Air

24.05. - 25.05.
BA123 Orléans-Bricy, Frankreich
25 Mai 2025
noch 10 Tage

Waffel Fly-In am Rennefeld

25.05. - 25.05.
Flugplatz Schmallenberg-Rennefeld, Deutschland
30 Mai 2025
noch 15 Tage

Airshow Hoher Kasten

30.05. - 31.05.
Hoher Kasten, Schweiz
30 Mai 2025
noch 15 Tage

English Riviera Airshow 2025

30.05. - 01.06.
Esplanade Road, Paignton, Großbritannien