Airshows

Featured

Finnish Air Force Midnight Sun Airshow, Kauhava, 25.06.2004

Während es bei anderen Airshows für gewöhnlich heißt “früh aufstehen” und “rechtzeitig vor Ort sein” um noch Plätze in der vordersten Reihe zu bekommen, kann man bei der Midnight Sun Airshow in Kauhava morgens getrost im Bett liegen bleiben und ausschlafen. Denn die Airshow Ende Juni (Mittsommer) ist genau die richtige Zeit für Langschläfer und Nachtmenschen. Doch ist es nicht einfach nur eine Airshow sondern eine große Party anlässlich Mittsommer. Zu dieser Jahreszeit verschwindet die Sonne nur für 2-3 Stunden hinter dem Horizont, dunkel wird es nicht.

Vor 17.00 Uhr geht es nicht los und ein Großteil des Flugprogramms findet ohnehin erst nach 23.00 Uhr statt. Gefeiert wird jedoch bis in die frühen Morgenstunden.
Dieses Jahr wurde zudem noch ein Jubiläum begangen, die Flugschule der finnischen Luftwaffe, welche in Kauhava beheimatet ist, wurde 75. Fliegerisch wurde das mit einer Formation aus 12 L-70 Vinka zelebriert.
Die finnische Luftwaffe (Ilmavoimat) selbst ist eine der ältesten Luftwaffen der Welt. Gegründet wurde sie am 06.03.1918 und das Motto lautet „Qualitas Potentia Nostra“ was soviel bedeutet wie Qualität ist unsere Stärke. Anders ausgedrückt: Die finnische Luftwaffe ist eine zahlenmäßig kleine Streitkraft jedoch aufgrund hoher Standards und der Nutzung modernster Technik eine leistungsfähige und kampfstarke Truppe.
Im Static Display fanden sich zum einen Luftfahrzeuge der finnischen Luftstreitkräfte, wie die F-18C Hornet, Saab 91D, MD-500, L-70 Vinka und die Hawk. Die Hornets werden in Finnland nur mit F-18C/D bezeichnet, weil sie ausschließlich der Luftverteidigung dienen. Deshalb wurde das ‚A’ für Attack/Angriff aus der Originalbezeichnung F/A-18 gestrichen. Ebenfalls ausgestellt eine MiG-21bis. Die finnische Luftwaffe setzte die MiG-21 in verschiedenen Versionen von 1963-1998 ein.
Zum anderen waren Jets befreundeter Luftwaffen zu sehen, u.a. Sk60 (Saab 105) aus Schweden, F-15E der USAFE aus Lakenheath und eine F-4F des Fluglehrzentrums F-4F in Hopsten.

Im Flugprogramm gab es fast alles zu sehen was die finnischen Streitkräfte zu bieten haben, die Hawk, die Hornet und das finnische Display Team „Midnight Hawks“, die ihren Namen zu Recht aus der Tatsache beziehen das Display Team mit den meisten Vorführungen zu mitternächtlicher Stunde zu sein.
Die Ehre um Mitternacht zu fliegen und das Flugprogramm zu beschließen wurde jedoch dem Team 60 aus Schweden zu teil. Es war einer der wenigen Auslandsauftritte des Teams im Jahr 2004 und endlich waren sie wieder mit sechs Maschinen vom Typ Sk60 unterwegs, nachdem sie 2003 lediglich in Schweden und mit nur vier Maschinen auftraten.
Das gesamte Programm wurde abgerundet durch ein Wettrennen einer F-18C mit einem Lamborgini, diversen Motorshows und der Möglichkeit für 20-25€ Rundflüge zu machen, angefangen bei ein-/zweimotorigen Props bis hin zu einer MD82 der Finnair.
Die Midnigh Sun Airshow in Kauhava ist verglichen mit großen Shows auf dem europäischen Festland eine relativ kleine Veranstaltung, aber aufgrund der Atmosphäre und insbesondere der Lichtverhältnisse eine Show die ihresgleich sucht.

Image

88/60088 Sk60A Flygskolan Flygvapnet 

Image

01-2000 F-15E'LN' 494thFS USAFE 

Image

38+25 F-4F Fluglehrzentrum GAF 

Image

HN-418 F-18C HävLLv 31 Ilmavoimat 

Image

7 SF-7 Saab 91D Ilmavoimat 

 

Image

11 VN-11 L-70 Vinka KoulLv Ilmavoimat  

Image

98/60098 Sk60A F10 mks Flygvapnet Team 60 

Image

OH-NBB C-172 Skyhawk II 

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.