Streitkräfte

Featured

50 Jahre Alma 312 - 2.Staffel JaboG31"B"

Die Geburtsstunde der 2.Staffel des Jagdbombergeschwaders 31 ist der 01.12.1957. An diesem Tag wird auf Befehl des Bundesverteidigungsministers die 2.Fliegende Staffel in Büchel aufgestellt. Im Aufstellungsbefehl war zwar der 01.11. vorgesehen, aber tatsächliche Aufstellung fand am 01.Dezember statt. Zum ersten Staffelkapitän wurde Hauptmann Reinert berufen. Das bekannte Wappen (In Hoc Signo Vinces - In diesem Zeichen wirst Du siegen) erhält die Staffel am 01.02.1959 vom damaligen Staffelkapitän Hauptmann Ernst Wilhelm Reinert. Es zeigt den aufgerissenen Rachen eines Wolfes als Feind vor dem das erhobene Schwert schützt. Die drei Kronen sind das Symbol der Heiligen Drei Könige.

Image 

Staffelwappen 312 Die 312 war die erste Staffel der Luftwaffe die ein eigenes Wappen besaß.

Geschichte:

20.Juni 1958 Indienststellung JaboG31

07.09.1958 Teilnahme mit vier F-84F an einem Flugtag in Münster

Januar 1959 JaboG31 wird der NATO unterstellt

14.09.-14.10.1959 erstes Luftschießen in Westerland/Sylt

01.10.1959 Major Reinert übergibt die Führung an Hauptmann Neumann

April 1961 Verleihung des Traditionsnamens Boelcke an das JaboG31 

02.05.-31.08.1961 Verlegung nach Decimomannu (Sardinien)

Jubiläumspatch Version 1 03.10.1961 erhält die 2.Staffel den Auftrag die Umschulung auf die F-104G durchzuführen

20.03.1962 Staffelkapitän Major Neumann führt ersten Übungsflug mit einem Starfighter des JaboG31"B" durch

01.06.1964 Unterstellung der NATO nach Umrüstung auf den Starfighter

07.-18.09.1964 erster Staffelaustausch mit F-104G der Luftwaffe, die 312 ist zu Gast bei der 92nd Tactical Fighter Squadron(TFS) in Bentwaters/Großbritannien

29.09.1965 Staffelkapitän Hauptmann Wolfgang William kommt beim Absturz der DA+114 kurz vor Jever ums Leben

09.-18.09.1969 Staffelaustausch mit der 336.skv aus Rygge/Norwegen

26.07.-19.08.1977 Staffelaustausch mit der 102.gruppo/5.stormo der italienischen Luftwaffe aus Rimini

16.-25.10.1979 Staffelaustausch mit der 12.sqn der Royal Air Force aus Honnington mit Buccaneer

Jubiläumspatch Version 2 08.06.-08.07.1982 Staffelaustausch mit der 78.TFS der US Air Force Europe aus Woodbridge/Großbritannien

03.08.1983 Der erste Tornado landet in Nörvenich

14.11.1984 erster Waffeneinsatz auf Vlieland (niederländische Küste) mit dem neuen Waffensystem Tornado. In den zwei Maschinen sitzen Kropf/Seemann und Kaiser H./Schatten.

August 1985 Erste Verlegung des JaboG31"B" nach Goose Bay/Kanada

14.-18.08.1989 Staffelaustausch mit der 11.Escadre de Chasse in Toul, dem weitere folgen
06.-14.11.1991 vier F-111 des 48th Tactical Fighter Wing aus Lakenheath/Großbritannien nehmen an einem Staffelaustausch in Nörvenich teil

28.06.1994 Mitflug Michael Schumacher. Pilot: Beyer mit M. Schumacher als Backseater. In der Begleitmaschine sitzen Helbig & Poschwatta. 

16.-22.08.1994 Staffelaustausch mit der 494th Fighter Squadron in Lakenheath

22.-29.08.1994 Gegenbesuch der 494th FS bei der 312 in Nörvenich

14.-23.07.1997 Staffelaustausch mit der 111.Staffel der spanischen Luftwaffe

Image
1 Million Flugstunden auf deutschen Tornados war ein weiterer Meilenstein in der Geschichte des JaboG31
 

Die nächste Herausforderung ist die Umstellung auf das Waffensystem Eurofighter.

Sonderlackierung 

Anläßlich 50 Jahre Alma wurde eine F-104G mit einem neuen Anstrich versehen. Es handelt sich um die 24+52 (c/n 8199) welche die Kennung DA+231 trägt. Die original DA+231 (20+21) flog zwar beim JaboG31"B", fand jedoch später den Weg über die Luke AFB/USA nach Taiwan wo sie bei der Republic of China Air Force zum Einsatz kam und am 24.03.1990 bei einem Absturz verloren ging.

Image
Der Starfighter während der Lackierarbeiten.

Image
Das Ergebnis!

Image

Image

Image

Image

Image

Image

Staffelkapitäne:

Hauptmann Reinert (1957-59)

Hauptmann Neumann (1959-62)

Hauptmann Gottschalk (1962-63)

Hauptmann Mudrak (1963-64)

Hauptmann William (1964-65)

Hauptmann Schulzen (1966-67)

Major Barakling (1967-71)

Major Borchers (1971-72)

Oberstleutnant Vorbach (1972-75)

Major Fleischer (1975-77)

Obertsleutnant Schneller (1977-78)

Major Jung (1978-80)

Major Bündgen (1980-82)

Oberstleutnant Wamser (1982-84)

Major Kropf (1985-86)

Major Schmidt (1986-88)

Major Trumm (1988-90)

Oberstleutnant Meier (1990-92)

Major Winkels (1992-93)

Oberstleutnant Kollmann (1993-95)

Oberstleutnant Hacke (09/1995-09/1997)

Oberstleutnant i.G. Detlefsen (10/1997-09/1999)

Oberstleutnant Andreas Hoppe (10/1999-03/2002)

Oberstleutnant Zoltan Marco Graves (04/2002-03/2004)

Oberstleutnant Frank Orkisz (04/2004-11/2006)

Major Michael Adams (12/2006-heute) 

Quellen: 40 Jahre JaboG31"B", Militärgeschichtliche Information, luftwaffe.de u.a.!

Ergänzungen & Korrekturen willkommen!