Marinefliegergeschwader-28 “Paul Wieczorek”
12.08.1985
Beginn der Arbeit des Vorkommandos
27.11.1985
Formierungsappell des Geschwaders unter OSL Roske
10.12.1985
Aufnahme des Flugbetriebes
=> 1. GAB mit dem JBG-77
15.05.1986 - 03.06.1986
forcierte Ausbildung in Peenemünde
=> inklusive der 1. Kette der II. JBS unter OSL Manigk
21.09.1986 - 23.09.1986
Verlegung des Geschwaders nach Holzdorf
=> Überprüfung durch das Vereinte Oberkommando
31.10.1987
Abschluß der Formierungsetappen
01.12.1987
Übernahme des Geschwaders durch OSL Mallwitz
29.02.1988
Übergabe der Truppenfahne durch Generalmajor Berger, Stellvertreter des Chefs LSK/LV und Chef des Stabes
00.08.1988
Verlegung der I. MFS nach Tschkalowsk / UdSSR
08.09.1988
Arbeitsbesuch der SED-Bezirksleitung Rostock
00.00.1988
GAB mit Rasenlandung in Warbelow
01.08.1989
Verlegung der II. MFS nach Tschkalowsk / UdSSR bei gleichzeitigem Gegenbesuch einer dortigen Staffel
14.08.1989
Besuch des Kommandierenden der LSK der Baltischen Rotbannerflotte, Generalmajor Gonscharow, anlässlich des 1. Staffelaustausches Tschkalowsk - Laage
06.10.1989
Verleihung des Ehrennamens “Paul Wieczorek” durch Generaloberst Reinhold, Chef LSK/LV
12.12.1989
Verlust der “673” ( ca. 12:20 Uhr ) ca. 100 m vor der Dienststelle;
Der Pilot, Generalmajor Zimmermann, Kdr. FO MTFK, kann sich katapultieren und überlebt leicht verletzt
21.05.1990 - 22.05.1990
Besuch eines Team’s der britischen Luftfahrtzeitschrift AIRFORCES MONTHLEY im Geschwader
=> der Artikel darüber erscheint in der Ausgabe August 1990
18.06.1990 - 21.06.1990
Besuch durch einen Verband der 846 OMSchAP ( Selbstständiges Marineschlachtflieger-Rgt. ) der Baltischen Rotbannerflotte aus Tschkalowsk ( Kaliningrad ) / UdSSR
26.07.1990
Besuch eine Holländischen Video-Team’s im Geschwader
00.00.1990
Überführung des Geschwaders zur Volksmarine
27.09.1909
Letzter Flugtag der LSK/LV
=> wegen bestehenden Flugverbot in Laage durften die Maschinen nur rollen
=> die “798” erhält einen Sonderanstrich in den Farben Mecklenburgs: blau / gelb / rot
=> ca. 15:15 Uhr Überflug eines Mi-8 Verbandes ( MHG-18 ) über den Platz
31.12.1990
Auflösung des Geschwaders