Das Kürzel ELITE steht für Electronic Warfare Live Training Exercise, zu deutsch etwa Übung der elektronischen Kriegsführung. ELITE ist eine komplexe Hochwertausbildung des elektronischen Kampfes. Sie ist ein Höhepunkt in der Ausbildung von fliegenden Besatzungen, Flugabwehrraketeneinheiten & des Einsatzführungsdienstes.
Ziel ist es die Flugzeugbesatzungen auf elektronische Störmaßnahmen vorzubereiten & die entsprechenden Taktiken zur Bekämpfung bzw. Umgehung dieser Maßnahmen zu vermitteln. Übungsziel ist der Truppenübungsplatz Heuburg.
Die Geschichte der ELITE begann im Jahr 1991 als das JaboG 32 in Lechfeld zusammen mit der Flugabwehrraketengruppe 43 eine Übung auf die Beine stellte die der Vorbereitung auf die Red Flag in den USA dienen sollte. Von 1992 bis 1995 entschieden sich immer mehr deutsche Einheiten an dieser alljährlichen Übung teilzunehmen. Seit 1995 ist es eine multinationale Übung.
Vom 27.05.-09.06.2005 beteiligten sich neben dem JaboG32 in Lechfeld 18 weitere Nationen an der ELITE. Hauptbasis ist der Flugplatz Lechfeld, die Heimat des JaboG32 das sich mit seinen Tornado ECR (Electronic Combat Reconnaissance) ohnehin auf die elektronische Kampfführung spezialisiert hat. Neben den genannten Tornado ECR flogen von Lechfeld aus griechische F-16C/D, italienische Tornado IDS & ECR, schwedische Sk-37E & S-100B & türkische F-16C/D. Der Fototag des JaboG32 bot Gelegenheit diese Maschinen in Aktion zu erleben.





