Dieses Jahr präsentiert Eurocopter zwei Militärhubschrauber der neuesten
Generation: den Kampfhubschrauber Tiger und den NH90 NATO Frigate
Helicopter. Beide leisten den Streitkräften mehrerer Länder bereits gute
Dienste. Ferner zeigt das Unternehmen im Static Display des HeliCenter
und am Stand des EADS-Konzerns eine neue NH90-Version für medizinische
Evakuierungseinsätze (MedEvac), die mit Blick auf Deutschlands
zukünftigen Bedarf entwickelt wurde, und eine Auswahl von Modellen aus
Eurocopters breiter Palette moderner Zivilhubschrauber.
Der
Tiger, der zurzeit an Deutschland, Frankreich, Australien und Spanien
ausgeliefert wird, stellt in täglichen Flugvorführungen seine
atemberaubende Wendigkeit unter Beweis. Frankreichs Heeresflieger setzen
den Tiger bereits seit Mitte 2009 erfolgreich in Afghanistan ein. Der
NH90 ist mit einem Auftragsbestand über 529 Hubschrauber für 14
Kundennationen Europas weitgreifendstes Militärhubschrauberprogramm.
Gegenwärtig kommt er in Deutschland, Schweden, Italien, Australien,
Finnland, den Niederlanden und Frankreich zur Auslieferung, wobei der
Beginn der Abnahme dieses Jahr noch in weiteren Ländern geplant ist. Die
NH90-Marineversion, die Eurocopter auf der ILA 2010 vorstellt, steht im
Dienst der königlich-niederländischen Marine.
Im Static Display
zeigt das Unternehmen den NH90 auch erstmals in der
MedEvac/CasEvac-Version als Hubschrauber. Entwickelt wurde diese neue
Ausführung von Eurocopter im Hinblick auf den künftigen Bedarf der
Bundeswehr an einer erstklassigen Lösung für die Evakuierung verwundeter
Soldaten und für Such- und Rettungsdienste im Gefechtsfeld (CSAR).
Einen
anschaulichen Nachweis seines Markterfolges in den neuen
EU-Mitgliedsstaaten und weiteren osteuropäischen Ländern liefert
Eurocopter mit zwei weiteren Hubschraubern: Im Ausstellungsbereich von
EADS (Halle 7, Stand Nr. 100) steht eine EC145 des litauischen
Grenzschutzes, im Static Display des HeliCenter der elfte von 23
bestellten EC135-Rettungshubschraubern des polnischen
Gesundheitsministeriums.
Ein von Eurocopter modernisierter
Großraumhubschrauber vom Typ CH-53GA der deutschen Heeresflieger für
Personnel Recovery-Missionen, eine als Rettungshubschrauber
konfigurierte EC145 der Deutschen Rettungsflugwacht (DRF), eine EC145
„Stylence“ für VIP- und Geschäftsflüge, eine EC135 der bayerischen
Polizei sowie eine für Manager-Transporte und Schulungseinsätze genutzte
EC120 runden die Vorstellung des Eurocopter-Leistungsspektrums im
Static Display des HeliCenter ab.
Quelle: eads.net