Vermischtes

Featured

Fototag JG73"S" 2008 Update 21.05.2008

Das  Jagdgeschwader  73  “Steinhoff“  führt  am  27. Mai 2008 einen Fototag durch. Geplant ist ein Static Display mit allen Luftfahrzeugmustern, die die deutsche Luftwaffe derzeit fliegt. In Vorbereitung auf die Internationale Luft- und Raumfahrtausstellung (ILA) in Berlin werden alle Kampfflugzeuge der Luftwaffe auf dem Fliegerhorst bei Laage stationiert.Vermutlich  finden  an  diesem  Tag die Vorübungen zur Leistungsdarstellung Luftwaffe statt. Diese sind jedoch nicht Inhalt des Fototages.

Der geplante Ablauf für den 27. Mai gliedert sich folgendermaßen:

12.00 bis 13.30 Uhr Einlass und Akkreditierung

13.00 bis 15.00 Uhr Fotografiermöglichkeit der ausgestellten Luftfahrzeuge

Melden Sie sich bitte unter folgender E-Mail-Adresse an: jg73sinfo(at)bundeswehr.org

Für die vollständige Anmeldung wird benötigt:

Vollständiger Name, Adresse,  Personalausweisnummer, Kontakt (E-Mail/Telefon). Sie  erhalten  im Anschluss eine schriftliche Bestätigung per E-Mail. Diese gilt als verbindlich.

 

Am 26. Mai 2008 veranstaltet das Jagdgeschwader 73 "Steinhoff" in Laage bei Rostock einen sogenannten "Spotterday" (englisch: spot = beobachten). Mit dieser Veranstaltung sollen vor allem luftwaffeninteressierte Hobby- und Profifotografen angesprochen werden.

Die Besucher werden im Verlauf des 26. Mai die Möglichkeit haben, die Waffensysteme der Luftwaffe Eurofighter und Tornado auf dem Fliegerhorst in Laage aus nächster Nähe zu fotografieren.

Terminänderung

Der Termin zur Durchführung musste vom 27. auf den 26. Mai 2008 vorverlegt werden. Alle für den 27. Mai erfolgten Anmeldungen werden für den neuen Termin am 26. Mai 2008 eingeplant.

Ablauf der Veranstaltung (Änderungen vorbehalten)
Der Ablauf der Veranstaltung ist wie folgt geplant:

- 07:00 Uhr Einlass, Akkreditierung und Belehrung
- 09:00 Uhr Fahrt zur Planespotting-Area
- 12:00 Uhr Rückfahrt zum Ausgangspunkt und Abreise

Anmeldung und Kontakt

Anmeldungen für den Spottertag am 26. Mai 2008 können an folgende Kontaktadresse gesendet werden:

E-Mail:

Für einen großen Teil der Flugvorführungen zur Leistungsdarstellung der Luftwaffe während der Internationalen Luftfahrtausstellung (ILA) in Berlin nutzen die beteiligten Luftfahrzeuge den Flugplatz des Jagdgeschwader 73 “Steinhoff“ in Laage als Plattform.

Für die ILA sind dort am 26. Mai noch einmal Vorübungen geplant. Es wird während des ganzen Tages mit erheblichen militärischen Flugverkehr gerechnet, wobei der frühe Nachmittag nach aktueller Planung ein Schwerpunkt sein wird. Abgestellt werden die teilnehmenden Luftfahrzeuge zum größten Teil auf dem Vorfeld des zivilen Flughafens. Dort stehen der so genannte „Spotterhügel“ und die Terrasse im neuen Terminal während des Tages neben einem zusätzlichen, sonst nicht zugänglichen Bereiches am Tower (im militärischen Teil) als Fotoplattform zur Verfügung.

Fotografen (wobei hier in erster Linie Hobbyfotografen angesprochen sind) erhalten die Möglichkeit, die Luftfahrzeuge aus nächster Nähe im Bereich des Tower beim Rollen und danach aus größerer Distanz beim Start oder später bei der Landung sowie im Flug zu fotografieren. Nach aktueller Planung kommen jeweils mehrere Eurofighter, Tornado und Phantom F-4F zum Einsatz. C-160 Transall werden im Überflug ebenfalls zu sehen sein.

Ein zusätzliches Static-Display wird nicht angeboten. Der Zugang zu den abgestellten Maschinen ist nicht möglich. Hier bestehen lediglich eingeschränkte Fotomöglichkeiten aus einiger Distanz von der Terminalterasse oder vom „Spotterhügel“.

Teilnehmern wird empfohlen, ab 9.00 Uhr vor Ort zu sein. Um diese Zeit beginnt auch ihre Erfassung. Ab 11.00 Uhr ist dann, abhängig vom Flugbetriebsverlauf, der Start des Busshuttle zum Tower geplant, um 15.00 Uhr soll die Veranstaltung enden.

Ablauf in der Übersicht

  • ab ca. 09:00 Uhr Anmeldung der Teilnehmer gemäß Meldeliste
  • 11:00 Uhr Beginn Busshuttle
  • 15:00 Uhr Ende Busshuttle

 

 

 

Wir empfehlen den Teilnehmern rechtzeitige Anreise vor 9 Uhr und bitten um Zeit und Geduld. Änderungen im zeitlichen Ablauf sind möglich. Alle oben gemachten Angaben sind ohne Gewähr, wir übernehmen keinerlei Garantie für Flugbetrieb am 26. Mai 2008.

Um Ihnen das volle Flugprogramm präsentieren zu können, empfehle ich bereits AB 06:30 Uhr am Terminal des Flughafen Rostock-Laage anzureisen.
Die Anmeldung findet im Terminal statt und erst danach werden Sie von unseren Shuttlebussen zum vorgesehenen Bereich gefahren.
Die gesamte Veranstaltung dauert bis maximal 12:00 Uhr mittags.
Änderungen bleiben auch weiterhin vorbehalten. Wir bitten Sie hiermit um Ihr Verständnis.

Quelle: luftwaffe.de /JG73"S"