Vermischtes

Featured

Teilnahme der Luftwaffe an AERO INDIA 2009 erfolgreich abgeschlossen

Das Luftwaffenkontingent für die Luftfahrtausstellung AERO INDIA 2009 ist am Dienstag, den 17. Februar 2009 wieder sicher nach Deutschland zurückgekehrt und hat damit die Teilnahme an der diesjährigen Luftfahrtausstellung in Indien erfolgreich abgeschlossen. Die vier Jagdflugzeuge des Typs EUROFIGHTER, ein Passagierflugzeug Airbus A310 und ein Tankflugzeug Airbus A310 MRTT (Multi Role Transport Tanker) sind gestern Abend, nach einem Zwischenstopp auf dem King Khaled International Airport von Riad/Saudi-Arabien, sicher auf ihren jeweiligen Heimatflughäfen gelandet.

Mit der ersten Verlegung der EUROFIGHTER über eine Distanz von über 8 000 km und mit dem erstmaligen operativen Einsatz der Tankflugzeuge Airbus A-310 MRTT, hat die Luftwaffe wertvolle Erkenntnisse und Erfahrungen für vergleichbare Vorhaben gewonnen. Der Inspekteur der Luftwaffe, Generalleutnant Klaus-Peter Stieglitz, äußerte sich bei seinem Besuch in Indien sehr zufrieden: „Es war eine beachtliche Luftfahrtausstellung die hier geboten wurde. Die Luftwaffe konnte ihre Leistungsfähigkeit erfolgreich demonstrieren. Mit dem EUROFIGHTER und dem A310 MRTT sind wir für die Zukunft sehr gut gerüstet“.

Die vier Jagdflugzeuge landeten gestern abend in Rostock/Laage und wurden von Angehörigen des Jagdgeschwader 73 „Steinhoff“ herzlich begrüßt.

Rund 33 Nationen aus der zivilen und militärischen Luft- und Raumfahrt präsentierten sich während der Luftfahrtausstellung vom 11. bis 15. Februar auf der Air Force Station Yelahanka. Die deutsche Luftwaffe nahm auf Einladung der indischen Luftstreitkräfte an der größten Luftfahrtschau in der asiatischen Region teil, die diese im Zusammenhang mit der Teilnahme Indiens als Partnernation der „Internationalen Luftfahrtausstellung 2008“ in Berlin ausgesprochen hatte.

Quelle: luftwaffe.de

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.