Die Auslieferung der neuen A330 wird voraussichtlich im ersten Quartal 2007 beginnen und Jet Airways zum ersten indischen Carrier machen, der fabrikneue Flugzeuge dieser Kategorie erhält.
Die Fluggesellschaft ist bereits A340-Betreiber und fliegt seit Anfang dieses Jahres mit geleasten A340-300E London an. Die A330-Flotte soll künftig im regionalen und internationalen Streckennetz der Airline zum Einsatz kommen. Die A330 und A340 weisen weitgehend identische Cockpits auf und ergänzen sich hervorragend.
Jedes der neuen Flugzeuge für Jet Airways wird etwa 220 Passagieren Platz bieten, wobei die Business Class mit luxuriösen Liegesitzen ausgestattet wird, und die Economy-Kabine eine komfortable Bestuhlung mit acht Sitzen pro Reihe erhält.
„Wir haben die populäre A330 von Airbus ausgewählt, weil diese Flugzeug die Anforderungen unserer Strategie für den internationalen Langstreckenmarkt ebenso erfüllt wie unsere Ansprüche im Hinblick auf Komfort, Wirtschaftlichkeit und Stil,“ sagte Naresh Goyal, Chairman von Jet Airways. „Mit dieser Anschaffung stellen wir auch sicher, dass wir weiterhin eine sehr moderne und junge Flotte betreiben.“
Jet Airways, die größte private Fluggesellschaft Indiens, baut derzeit ergänzend zu ihren etablierten Inlandsdiensten zügig ein internationales Streckennetz auf.
„In einer Zeit, in der weltweit starke Marktnachfrage verzeichnet wird, wächst der Flugreiseverkehr in Indien noch schneller, als die meisten von uns in der Branche erwartet haben. Wir sind sehr erfreut, daran teilzuhaben und mit unseren Produkten zu dieser Expansion beizutragen,“ sagte Dr. Gustav Humbert, President und CEO von Airbus.
Die A330 bietet in ihrer Klasse gegenwärtig unübertroffene Passagierkapazität und Reichweite. Sie hat sich damit zum Industriestandard im mittleren Marktsegment entwickelt und gewinnt dank ihrer Wirtschaftlichkeit und Attraktivität die Gunst von Airlines. Die A330 und A340 sind ebenfalls Favoriten bei unabhängigen Passagierumfragen und genießen ebenso große Attraktivität für Finanzkreise.
Wie alle von Airbus gebauten Passagierflugzeuge weisen die A330 und A340 ein weitgehendes identisches Cockpit auf. Dieses einzigartige Konzept der Cockpit-Kommunalität vereinfacht die Pilotenausbildung, verringert den gesamten Schulungsaufwand und kann je nach dem eingesetzten „Mix“ von Flugzeugtypen Einsparungen in Höhe von nicht weniger als einer Million US-Dollar jährlich ermöglichen.
Die Airbus A330/A340-Familie ist in ihrer Kategorie marktführend – keine andere Familie moderner Großraumverkehrsflugzeuge hat mehr Bestellungen einer größeren Zahl von Kunden für sich gewinnen können. Fast 950 Festaufträge für Flugzeuge der A330/A340 Familie wurden mittlerweile verzeichnet. Mehr als 85 Kunden und Betreiber nutzen bereits die Vorteile dieser Airbus-Produktpalette.
Quelle: eads.net