Die Royal Air Force of Oman (RAFO) hat mit Airbus einen Vertrag über den Kauf von zwei A320 aus der Airbus Corporate Jetliner-Familie (ACJ) geschlossen. Das Sultanat Oman ist damit zu einem neuen Regierungskunden für die immer beliebteren VIP-Flugzeuge des Unternehmens geworden.
Ebenso wie Oman haben sich auch die Regierungen Aserbaidschans, Brasiliens, Frankreichs, Italiens, Qatars, Thailands, Tschechiens, der Vereinigten Arabischen Emirate, Venezuelas und noch weiterer Länder für Flugzeuge der Airbus ACJ-Familie entschieden. Sie alle haben die Möglichkeit erkannt, mit diesen Flugzeugen größere Delegationen zu befördern als mit herkömmlichen Corporate Jets der höchsten Kategorie.
Die A320 für die RAFO werden künftig ad hoc zur Beförderung hochrangiger Beamter des Verteidigungsministeriums sowie im normalen täglichen Betrieb als Truppentransporter eingesetzt. Sie erhalten für diese doppelte Rolle eine entsprechende Passagierbestuhlung mit einem Umrüstsatz zum kurzfristigen Umbau eines Teils der Kabine.
Als Triebwerke für ihre A320 hat die RAFO den Typ V2500 von International Aero Engines ausgewählt.
Quelle: eads.net