Suchoi
Su-35
Mehrzweckflugzeug; SerieBeschreibung
- Entwicklungsland
- Russland, GUS, ehem. UdSSR
- Modifikation
- neues Projekt ab 2007 veröffentlicht. Weiterentwicklung der Su-30 MK. Neues Radar Irbis-E von NII W. W. Tichomirow, neue Triebwerke 117S von NPO Saturn. Das russische Verteidungsministerum bestellte 48 neue Maschinen anlässlich der MAKS 2009
- Besatzung
- 1
- Erstflug Prototyp
- 19.2.2008
- Erstflug Serie
- 05.2011
- Stückzahl
- 5+
- Produktion und Einsatz
- Umbau Prototyp 503 zu Su-35. Prototypen 901 und 902 (Neubau). Prototyp Nr. 4 fliegend Nr. 3 für statische Tests. Aufträge: (Stand 03/2012): China (24 Interesse, (Stand 11/2013)), Russische Luftwaffe: 48 Maschinen (2010-2015)
- Kennungen/
Sonstiges - Die Bezeichnung Su-35 wurde wiederum benutzt, nach der Neubezeichnung der Su-27M nun eine weitere Version. Diese möglichst auf Export ausgerüstete Su-35 wird auch als Su-35BM (Bolschonaja Modernisatia - große Modernisierung) benannt. Kennungen: 901 (Su-35-1) 902 (Su-35-2) Statischer Prototyp Su-35-3 904 (Su-35-4), Totalschaden bei Bodentests am 26.4.2009, Dzemki/ Komsomolsk na Amur Serienmaschinen: siehe Su-35S
Abmessungen
- Spannweite
- 15,40 m
- Länge
- 21,90 m
- Höhe
- 5,90 m
- Startmasse
- 25300 kg
- Startmasse max.
- 34500 kg
- Reichweite
- 1580 km
- Reichweite max.
- 3600 km
- Überführungsreichweite
- 4500 km
Leistungsdaten
- max. Geschwindigkeit
- 2400 km/h
- Einsatzhöhe
- 18000 m
- Anzahl
- 2
- Triebwerktyp
- 117S
Bewaffnung
- Bewaffnung
- bis 8000 kg,