Typen-Datenbank

Suchoi

Su-30

Mehrzweckflugzeug; Serie

Beschreibung

Entwicklungsland
Russland, GUS, ehem. UdSSR
Modifikation
Kampfversion, entwickelt aus Su-27UB. Werksbezeichnung T-10PU, teilweise auch als Su-27PU bezeichnet. Viele Unterversionen mit neuen Bezeichnungen!
Besatzung
2
Erstflug Prototyp
1988
Stückzahl
11?
Kennungen/
Sonstiges
Bord: 02--> 25, erster Prototyp, T-10U2 Umbau aus T-10U (Su-27UB) Prototyp 05 zweiter Prototyp, T-10U5 Umbau aus T-10U (Su-27UB) Prototyp 06 dritter Prototyp, T-10U6 1997 Umbau zum Su-30MKI Prototyp (06 bleibt), T-104PMK-6 interne Bezeichnung 596 erste Serienmaschine, Test Pilots 1992, 1993 Umbau zu Prototyp Su-30MK, Bordnummer 603 597 zweite Serienmaschine, Test Pilots 1992, 2001 Umbau zu Su-30KN (Su-30M2)Prototyp Nr. 2, Bordnummer 02 Serienmaschinen 50 - 8.4.94 51 - 6.4.94 52 53 - 24.6.96 54 nicht vergeben: 55! 56, 1997 Umbau zu Su-30MKI Prototyp, Umnummerierung zu 01, 1999 Absturz Paris Air Show Umnummerierungen aus oben stehenden Nr. 50-54 und stationiert in Lipetzk: 66 (2012 noch im Dienst) 67 69 (2012 noch im Dienst) (alles nur Su-30 Versionen ohne Suffix)

Abmessungen

Spannweite
14,07 m
Länge
21,93 m
Höhe
5,63 m
Startmasse
24000 kg
Startmasse max.
33000 kg
Reichweite
3000 km
Reichweite max.
5200 km

Leistungsdaten

max. Geschwindigkeit
2100 km/h
Einsatzhöhe
19820 m
Anzahl
2
Triebwerktyp
AL-31 F

Bewaffnung

Bewaffnung
6 x R 27 R1E oder R 27 T1E, oder R 27 E
Kanone
1 x 30 mm Kanone
Raketen
gelenkte und ungelenkte bis ins. 8000 kg

Media

Foto
Su-30