Typen-Datenbank
Tupolew
Tu-95 MS
Bombenflugzeug; SerieBeschreibung
- Entwicklungsland
- Russland, GUS, ehem. UdSSR
- Modifikation
- Raketenträger der Rakete Ch 55. Varaianten MS, MS-6, MS-16.
- Erstflug Prototyp
- 1979
- Einsatz von
- 1982
- Einsatz bis
- 1991
- Produktion und Einsatz
- Produktion: 31 x MS 6 57 x MS 16 Herstellerwerk Riasan, Upgrades ab 2015, mind. 20 Stk
- Kennungen/
Sonstiges - gebaut wurden zwei Versionen: Tu 95 MS6, bewaffnet mit 6 x Ch 55SM auf rotierenden Trommelstartern MKU 6-5, Tu 95 MS16 mit 6 x Ch 55SM im internen Waffenschacht und 10 x Ch 55SM auf hydraulischen Startern unter den Tragflächen. Später (nach SALT 2) wurden letztere entfernt. In Diensten der russischen Fernflieger: 63 Stk. (2003) 64 Stk (12/2009) 63 Stk (07/2012) bekannte aktive Bordnummern: rot 01, Irkutsk rot 02, Mosdok rot 05 rot 08, Smolensk rot 10, Saratow rot 11, Workuta rot 12, Moskwa rot 15, Kaluga rot 16, Weliki Nowgorod rot 20, Dubna, RF-94122 rot 22, Koselsk rot 25, RF-94119 rot 27 rot 28, Sewastopol, RF-94116 rot 45 rot 47 rot 50 (kein Name) rot 53, RF-94195 rot 59, Blagoweschensk rot 61 rot 62 rot 317, Test-Schukowski ? ? Upgrade 02/2016
Abmessungen
- Spannweite
- 50,04 m
- Länge
- 49,13 m
- Höhe
- 13,02 m
- Leermasse
- 94400 kg
- Startmasse
- 171000 kg
- Startmasse max.
- 185000 kg
- Reichweite max.
- 11000 km
Leistungsdaten
- Marschgeschwindigkeit
- 750 km/h
- max. Geschwindigkeit
- 910 km/h
- Einsatzhöhe
- 10500 m
- Anzahl
- 4
- Triebwerktyp
- NK 12 MP
Bewaffnung
- Bewaffnung
- 2 x 2 AM 23