Heute (12.06.2010) öffnete das Flygvapenmuseum in Malmslätt/Linköping nach mehrmonatiger Umbauzeit wieder seine Pforten. Neben der Renovierug der bisherigen Ausstellungshalle wurde das Museum um eine weitere Halle erweitert, in der viele Luftfahrzeuge einen Platz fanden, die bisher Wind und Wetter trotzen mußten. Die feierliche Neueröffnung nahm die schwedische Kulturministerin Lena Adelsohn Liljeroth vor. Nach einigen Vorbeiflügen einer DC-3, sowie Hunter, Tunnan und Draken wurde das Museum für die Öffentlichkeit freigegeben. Schwerpunkt der Ausstellung ist die Zeit der schwedischen Luftwaffe (Flygvapnet) in der Zeit des kalten Krieges. Ein ausführlicher Bericht an dieser Stelle folgt in Kürze.