Vermischtes

Featured

Das OKB Suchoi und seine Konstrukteure

Das OKB Suchoi wurde 1938 aus Teilen des OKB Tupolew gegründet.

Erste Arbeiten waren ein leichtes Aufklärungsflugzeug, danach folgten die Bombenflugzeuge Su-2 und Su-4.
Ab 1945 wurde das erste Strahlflugzeug, die Su-9 entwickelt.
Da das Flugzeug gegen die Konkurrenten MiG-9 und Jak-15 verlor, wurde es als Su-11 weiterentwickelt.
Diese Bezeichnungen wurden für spätere Konstruktionen wieder verwendet!
Ab 1955 wurde das Flugzeug S-1 entwickelt, aus dem die Su-7 entstand.
Direkte Weiterentwicklungen sind die Su-9/11, Su-15 und die Su-17/20/22 Reihe.

Neben Sportflugzeugen wurde ab Anfang der achtziger Jahre die Su-27 entwickelt.
Dieses ist wohl eines der leistungsfähigsten und vielseitigsten Flugzeuge der Welt.

Seit 1998 sorgt die neueste Entwicklung, die Su-47 für Aufsehen.

Heutiger Herstellername: Suchoi Design Bureau/ KnAAPO Moskau mit Werken u.a. in Moskau, Komsomolsk, Irkutsk.

Pawel O. Suchoi

Weitere Generaldirektoren:
J. Iwanow (1975-1977)
N. Zyrin
M. P. Simonow (1970-1979, 1979-1983 Minister für Luftfahrt, sowie wieder seit 1983)
M. Simonow förderte in seiner Zeit als Minister das OKB Suchoi, er organisierte z.B. die Kampferprobung der
Su 25 in Afghanistan.

Testpiloten, die an der Erprobung von Suchoi Flugzeugen mitarbeiteten:
N. Alferow
N. Fikson
E. Frolow
W. Iljuschin
J. Kairis
L. Kobeschan
A. Koschetkow
A. Komarow
N. Korowuschkin
A. Kosnow
W. Machalin
V. Pugaschew
N. Sadownikow
E. Solowjew
O. Tsoi
E. Jelian
J. Zelenko
G. Beregowoi
W. Schkalow
S. Danilin
A. Jumaschew
M. Goromow
W. Grizodubowna
P. Osipenko
M. Raskowa
S. Mikojan
I. Pzugo
J. Sawitski