Wer sich für die sowjetische und russische Luftfahrt interessiert, kommt um die russische Sprache mit den kyrillischen Buchstaben nicht herum. Gerade für "nicht russisch verstehende" wird so ein Übersetzung zum Verwirrspiel, denn es gibt viele Varianten der Schreibweise. heisst es denn nun Jak oder Yak? Jakowlew oder Yakovlev, oder gar Yakowlew?Die Erklärung ist recht simpel. Es gibt im deutschen Sprachgebrauch eine deutsch-basierte Schreibweise und eine englisch-basierte Schreibweise.
Die deutsch-basierte Schreibweise orientiert sich eher an der der geradlinigen Aussprache, ist also eher phonetisch denn der englisch-basierten Schreibweise.
Wenn wir Jakowlew aussprechen, so sprechen wir im Wort (wenn es analog den Russischen klingt) zwei W und keine V, die V müssten wir als F sprechen, würde also Jakoflef heißen.
Wir verwenden hier die deutsch-basierte Schreibweise, setzen aber für die englischsprachigen Leser die englisch-basierte Aussprache dazu.
Hier einige wenige Beispiele:
Russisch/Original |
Deutsch-basiert | Englisch-basiert | Sonstiges |
Антонов | Antonow, Kürzel: An- |
Antonov | |
Архангельский | Archangelski oder Archangelskij, Kürzel: Ar- |
Arhagelsky, Archangelsky |
|
Мнл | Mil, Kürzel: Mi- |
Mil | |
Бериев | Berijew, Kürzel: Be- |
Beriev | |
Микоян Гуревич | Mikojan Gurewitsch, Kürzel MiG |
Mikoyan Gurevich | |
Сухой | Suchoi, Kürzel: Su- |
Suchoy, Sukhoy, Sukhoi |
|
Камов | Kamow, Kürzel: Ka- |
Kamov | |
Лавочкин | Lawotschkin, Kürzel: La- |
Lavochkin | |
Илюшин | Iljuschin, Kürzel: Il- | Ilyuschin, Ilyuchin |
|
Яковлев | Jakowlew, Kürzel: Jak- |
Yakovlev, Kürzel: Yak- |
|
Петляков | Petljakow, Kürzel: Pe- |
Petlakov, Petljakov |
|
Поликарпов | Polikarpow, Kürzel: Po- |
Polikarpov | Kürzel selten benutzt, da Typumstellung Anfang der 40iger Jahre |
Туполев | Tupolew, Kürzel: Tu- |
Tupolev | |
Ермолаев | Jermolajew, Kürzel: Jer- |
Ermolaev, Kürzel: Er- |
|
Мясищев | Mjassistschew, Kürzel: M- |
Myasishchev | |
Цибин | Tsibin | Zybyn, Zybin |
|
Беляев | Beljaew | Belyayev | |
Бересняк Исаев | Beresnjak Isajew | Beresnyak Isayev |
|
Бнсиоват | Biswonat | Bisvonat | |
Братухин | Bratuchin | Bratukhin | |
Болховнтниов | Bolchowitinow | Bolchovitinov | |
Грибовский | Gribowski | Gribovsky | |
Кочеригин | Kotscherigin | Kocherigin | |
Лисунов | Lisunow, Kürzel: Li- |
Lisunov | |
Москалев | Moskalew | Moskalev | |
Неман | Neman, auch Nieman |
Nieman, Niman | |
Никитин | Nikitin | Nikitin | |
Пашинин | Paschinin | Pachinin | |
Таиров | Tairow | Tairov | |
Тихонраров | Tichonrarow | Tikhonrarov | |
Томашевич | Tomaschewitsch | Tomachevich | |
Боровков Флоров |
Borowkow Florow |
Borovkov Florov |
|
ЦАГИ | TsAGI | ZAGI | |
Чернановскнй | Tschernanowski(j) | Chernanowsky | |
Четвериков |
Tschetwerikow | Chetverikov | |
Шавров | Schawrow | Chavrov, Schavrov | |
Щербаков |
Schtscherbakow | Cherbakov | |
Яценко | Jatzenko, auch Jazenko |
Jacenko | |
ЗИЛ | SIL | ZIL | Sawod im. Lichatschewa / (AMO) Awtomobilnoje Moskowskoje Obschestwo |
ЗИС |
SIS | ZIS | Sawod im. Stalina |
ГАЗ |
GAS | GAZ | Gorkij Awtomobilnuij Sawod |
ВАЗ |
WAS | VAZ | Wolskij Awtomobilnuij Sawod (in Togliatti) heute AWTOWAS |
КрАЗ |
KrAS | KrAZ | Krementschukskij Awtomobilnuij Sawod |
МАЗ |
MAS | MAZ | Minskij Awtomobilnuij Sawod |
KAMАЗ |
KAMAS | KAMAZ | Kaminskij Awtomobilnuij Sawod |
ИСУ | ISU | ISU, JSU |
Iossif (Josef) Stalin Samchodnaja Ustanowka |
СУ |
SU | SU | Samchodnaja Ustanowka |
СССР |
SSSR, UdSSR |
SSSR | Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken |
Россиа |
Russland | Russia | |
|