Tag der Offenen Tür auf dem Marinefliegerhorst Valkenburg, Niederlande
04. Juni 2005
Begonnen wurde der Tag der Offenen Tür mit einem kleinen Antreten der Angehörigen des Geschwaders um 10:30 Uhr. Dabei wurde neben der Enthüllung eines Monuments zum Gedenken der getöteten Marinesoldaten des fast 60 Jahre alten Verbandes noch einmal erwähnt, dass es sich um die wohl letzten „Open Dagen“ handeln wird.
Grund sind sie Einsparmassnahmen im Verteidigungshaushaltes und dem daraus resultierenden Verkauf aller 13 Maschinen vom Typ P-3C Orion an Deutschland und Portugal. Doch bis die letzte Maschine den Flugplatz verlassen wird, stand und steht eine Menge Arbeit auf dem Programm.
Mit Wirkung vom 01. Januar 2005 wurde das Geschwader seiner offiziellen Aufgabe, der Seeraumüberwachung, entbunden und zwei Wochen später auch die 320. Squadron und 321. Squadron aufgelöst. Bis Mitte 2006 erhalten Deutsche Marinesoldaten ihre Einweisung auf das neue Luftfahrzeugmuster P-3CUP, von denen 8 Stück übernommen werden. Ob der Flugplatz Valkenburg für besondere Zwecke nach dieser Zeit offen gehalten wird, ist derzeit noch nicht klar.
Bei nicht gerade schönem Wetter, also dem Anlass entsprechend, wurde dennoch ein kleines Rahmenprogramm geboten. Nach dem Antreten bestand bis 18:00 Uhr die Gelegenheit das nachfolgend aufgeführte Static Display auf der großen Abstellfläche anzuschauen oder in einigen Hangars dem Unterhaltungsprogramm mit Musik und Verpflegung beizuwohnen.
Eine regelmäßige Vorführung der Feuerwehr war ebenso Bestandteil des Tag der offenen Tür, wie die Möglichkeit eindrucksvoll die Geschichte der Basis zu studieren.
MARPAT=Maritime Patrol Group
Log:
Zirka 25.000 Besucher, davon über 3.000 Veteranen ließen es sich nicht nehmen persönlich Abschied von „ihrem“ Marinestützpunkt Valkenburg zu nehmen.
MARPAT=Maritime Patrol Group
Log:
Typ | Land | Serial/Reg. | c/n | Remarks |
Lockheed SP-2H Neptune | NL | 216 | 7143 | Sockel am Tor |
P-3C Orion | NL | 312 | 5776 | Static, verkauft an Deutschland |
P-3C Orion | NL | 301 | 5737 | Static, verkauft an Deutschland |
P-3C Orion | NL | 300 | 5733 | Static, verkauft an Portugal |
P-3C Orion | NL | 302 | 5741 | Halle, verkauft an Deutschland |
P-3C Orion | NL | 309 | 5769 | Abstellplatte, verkauft an Deutschland |
P-3C Orion | USA | LL-30 | --- | Static, VP-30, NAS Jacksonville |
P-3P Orion | Port. | 14804 | 5405 | Static, Esq601 |
P-3N Orion | NOR | 156603 | 5305 | Static, 333skv, RNoAF |
BR1150 Atlantic | D | 61+03 | 6 | Static, MFG3, GNY |
BR1050 Atlantique 2 | F | 24 | 24 | Static, 21F, French Navy |
Nimrod MR2 | GB | XV240 | 8015 | Static, RAF |
SH-14D SeaLynx | NL | 271 | 118 | Static |
Catalina PBY-5A | NL | 16-218 | --- | Static |
C-47 | --- | N47FK | 9700 | Static, Dakota Club |
B-25 Mitchell | NL | 232511 | --- | Static |
Beechcraft D18S | NL | PH-KHV | CA-254 | Static, ex G-29 |
--- | --- | --- | --- | --- |
--- | --- | --- | --- | --- |
![]()
61+03 Breguet Atlantic GNY
|
![]()
LL-30 P-3 Orion
|
![]()
P-3 Orion 6603 Hjalmer Riiser Larsen
|
![]()
271 SeaLynx
|
![]()
Flightline Valkenburg
|
![]()
Antreten
|
![]()
302 P-3C Orion
|
![]()
24 Breguet Atlantique 2
|
![]()
14804 P-3 Orion
|
![]()
C-47
|