Vermischtes

T.d.o.T auf dem Fliegerhorst Penzing am 29.09.2007 abgesagt

Am 29. September 2007 feiert das Lufttransportgeschwader 61 sein 50-jähriges Bestehen. Aus diesem Anlass öffnet der Verband ab 9 Uhr seine Tore und lädt die Bevölkerung zu einem Tag der offenen Tür ein. An diesem besonderen Tag gedenkt der Verband auch seinen bei Flugunfällen verstorbenen Angehörigen.

Neben fliegerischen Leistungsdemonstrationen ist einer der Höhepunkte, die Demonstration of German Military Airpower 2007 (DOGMA 2007). Hier wird das Einsatzspektrum der Bundeswehr im Flug dargestellt. Abgerundet wird das Flugprogramm durch eine Ausstellung von historischen Flugzeugen und Präsentationen aller am Fliegerhorst beheimateten Dienststellen. Für die Bewirtung – unter anderem mit dem klassischen Erbseneintopf aus der Feldküche – ist gesorgt.

Das Lufttransportgeschwader 61 wurde am 24. August 1957 auf dem Fliegerhorst in Erding durch den damaligen Verteidigungsminister Franz-Josef Strauß feierlich in Dienst gestellt. Seither hat der Verband über 700.000 Flugstunden absolviert und an verschiedenen Ausland- und humanitären Einsätzen teilgenommen.

Am Freitag den 28. September ab 21.30 Uhr, eröffnet das Luftwaffemusikkorps 1 aus Neubiberg, unter der Leitung von Oberstleutnant Johann Orterer, die Jubiläumsfeier mit einer Serenade auf dem Hauptplatz in Landsberg am Lech.

Ein Hallenfest mit Musik und Tanz in einer der großen Wartungshallen beendet den Samstag am späten Abend. Es spielt die Showband "Dolce Vita". Einlass ab 19 Uhr und Beginn des Festes ist um 20 Uhr.

Besucher werden gebeten, am Veranstaltungstag, möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

Quelle: luftwaffe.de 

Image
Indienststellung des Lufttransportgeschwaders 61 am 24. August 1957 in Erding. Foto: Bildarchiv Verband Quelle: Luftwaffe

Image
Transall C-160 des Lufttransportgeschwaders 61 mit neuen Anstrich. Foto: Manfred Kunze Quelle: Luftwaffe

Image
Bell UH-1D mit der Jubiläumslackierung. Foto: Manfred Kunze Quelle: Luftwaffe

Image
Der Fliegerhorst Penzing aus der Luft. Foto: Bildarchiv Verband Quelle: Luftwaffe

Image
Transall C-160 des Lufttransportgeschwaders 61 im Flug. Foto: Bildarchiv Verband Quelle: Luftwaffe

Image
Bell UH-1D des Lufttransportgeschwaders 61 im Landeanflug. Foto: Bildarchiv Verband Quelle: Luftwaffe

Nachtrag:

Nach langen intensiven Gesprächen zwischen Landratsamt Landsberg, Polizei, kommunalen Behörden und Bundeswehr wurde entschieden, den Tag der offenen Tür des Lufttransportgeschwaders 61 am Samstag, dem 29. September 2007 abzusagen, da aufgrund der Wetterlage keine Parkplätze in ausreichender Anzahl zur Verfügung gestellt werden können. Vor diesem Hintergrund kann die öffentliche Sicherheit und Ordnung nicht gewährleistet werden.