Vermischtes

Featured

Eurocopter Malaysia eröffnet regionales Wartungszentrum in Malaysia

Malaysias Premierminister YAB Datuk Abdullah Haji Ahmad Badawi hat heute das regionale Wartungszentrum von Eurocopter Malaysia in Subang, Selangor, offiziell eingeweiht. Diese Veranstaltung, die das gesamte Spektrum der Fähigkeiten und Ressourcen von Eurocopter Malaysia zutage treten ließ, besuchten mehr als 100 Gäste, darunter Kabinettsminister, hochrangige Industrievertreter sowie Vertreter von treuen Kunden und Partnerfirmen.

Eurocopter Malaysia (ECM), eine Tochtergesellschaft des weltweit führenden Hubschrauberherstellers Eurocopter, wurde vertreten durch den Geschäftsführer Phillippe Lubrano. Anwesend war auch Philippe Harache, Executive Vice President des Eurocopter-Konzerns für Frankreich. Eurocopter ist ein Geschäftsbereich der EADS (European Aeronautic Defence and Space Company), eines weltweit führenden Unternehmens in der Luft- und Raumfahrt, im Verteidigungsgeschäft und den dazugehörigen Dienstleistungen. Als Vertreter der EADS erschien Christian Duhain, Vorsitzender der EADS International.

Philippe Harache betonte in seiner Ansprache den hohen Einsatz des Unternehmens für die optimale Betreuung seiner Kunden in dieser Region: „Eurocopter ist der ERSTE Hubschrauberhersteller, der in Malaysia ein vollständiges Wartungs- und Supportzentrum mit Einrichtungen in Subang und Kerteh im Westen sowie in Miri und Kuching im Osten des Landes aufbaut. Dieser Schritt vereinfacht für Kunden den Zugang zu den technisch überragenden Hubschraubern von Eurocopter Malaysia und gewährleistet zugleich einen kostengünstigen Betrieb der Helikopter."

„Zusätzlich haben wir für dieses neue, hochmoderne Zentrum ein engagiertes Team von über 140 Mitarbeitern zusammengestellt", so Harache weiter.

„Seit seiner Gründung im Jahr 2002 hat Eurocopter Malaysia mehr als 37 Hubschrauber ausgeliefert. Mit einem einbezahlten Kapital von 10 Millionen Malaysischen Ringgit und Investitionen in Höhe von bis zu 35 Millionen Ringgit erwirtschaftete das Unternehmen im Jahr 2005 einen Umsatz von 273 Millionen Ringgit und damit deutlich mehr als die im Jahr 2004 ausgewiesenen 64 Millionen Ringgit. Und mit Freude gebe ich bekannt, dass diese positive Tendenz auch im letzten Quartal angehalten hat. Eurocopter Malaysia hält den größten Marktanteil in der Malaysischen Luftfahrtindustrie", erklärte Philippe Harache.

Eurocopter stellt heute fast 40 Prozent der im Asien-Pazifik-Raum betriebenen zivilen und halbstaatlichen Turbinenhubschrauber-Flotte. Diese Region wird in den kommenden Jahren ein enormes Wachstumspotenzial bieten, und dies sowohl für zivile als auch für militärische Hubschrauber.

Anlässlich der Eröffnung des Wartungszentrums kündigte Eurocopter auch die zweite Ausbauphase der Infrastruktur von Eurocopter Malaysia an. In dieser Phase wird das regionale Wartungszentrum um einen Erweiterungsbau ergänzt. Die Bauarbeiten am neuen Hangar beginnen voraussichtlich Anfang 2007.

Auf diesen rund 2.800 Quadratmetern neu bebauter Fläche wird Eurocopter Malaysia sein gesamtes Back-Office in unmittelbarer Nähe des Tagesgeschäfts ansiedeln. So wird das Unternehmen auch größere Maschinen wie die Super-Puma-Familie betreuen und schwere Wartungseingriffe wie beispielsweise G-Checks durchführen können. Ferner werden auf dem Gelände auch ein neues Labor und Spezialwerkstätten errichtet. Insgesamt 13 Hubschraubertypen von Eurocopter sind in Malaysia zertifiziert. Eurocopter Malaysia hat seine strengen industriellen Standards mit der Zustimmung nationaler und internationaler Lufttüchtigkeits-Behörden noch übertroffen und ist für Wartungsarbeiten an allen Hubschraubern der Eurocopter-Modellpalette zugelassen:

  • Zugelassenes Eurocopter-Wartungszentrum, Frankreich
  • Malaysisches Zivilluftfahrtamt)
  • Lufttüchtigkeitsbehörden Thailands, Indonesiens und der Philippinen
  • US-amerikanische Luftfahrtbehörde (FAA)

 

 

 

Quelle: eads.net

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.