In Anbetracht der tragischen Ereignisse in den Ländern Südostasiens nimmt Eurocopter zusammen mit EADS an dem schmerzhaften Schicksal aller Opfer dieser Naturkatastrophe
teil.
Im Rahmen der Beteiligung an den von 23 Ländern ausgehenden Hilfseinrichtungen hat EADS eine Gesamthilfe von zwei Millionen Euro mit folgender Verteilung versprochen:
eine Direkthilfe in Höhe von einer Million Euro an Hilfsorganisationen wie das Rote Kreuz, Aviation Sans Frontières – Luftfahrt Ohne Grenzen, ….
eine Hilfe von einer Million Euro in Form einer Unterstützung beim Transport von Material, bei Hubschrauber-Flugstunden und der Bereitstellung von Hubschraubern. Zwei zweimotorige, bei unseren Kunden im südostasiatischen Raum angemietete Ecureuil wurden nach Phuket in Thailand geschickt und dem australischen Koordinator, der seit dem 1. Januar 2005 die Aufteilung der Hilfe der unterstützenden Länder verwaltet, zur Verfügung gestellt. Mit sechs Flugstunden pro Tag wurden die Hubschrauber in den ersten Tagen im Wesentlichen für den Transport von Teams zur Identifizierung der Opfer eingesetzt.
Diese beiden Maschinen werden anschließend durch Eurocopter Malaysia für den medizinischen Transport ausgerüstet und nach Indonesien abgestellt, um dort auf Wunsch der EU-Länder medizinische Missionen zu übernehmen.
Eurocopter stellt ebenfalls eine Dauphin für den medizinischen Transport in Thailand in den Dienst der französischen Luftwaffe, die beauftragt ist, Rettungsflüge durchzuführen.
Im Allgemeinen liefert Eurocopter eine technische Unterstützung (dringende Lieferung von Ersatzteilen, Instandsetzung der Hubschrauber, Wartung vor Ort durch Techniker und Ingenieure) allen ihren Kunden, die ihre Hubschrauber für Rettungsmissionen in die verwüsteten Gegenden gesandt haben.
Eine Eurocopter durch einen unserer Kunden zur Verfügung gestellte Dauphin befindet sich auf dem Weg nach Banda Aceh in Indonesien, um den Bedarf der Rettungsmissionen durch die französische Sécurité Civile im Auftrag der EU-Länder zu decken.
Schließlich hat sich Eurocopter dazu verpflichtet, alle Betreiber ihrer Hubschrauber zu unterstützen, die sich an den Hilfsoperationen beteiligen wollen.
Zusätzlich zu diesen Aktionen laden Eurocopter sowie alle Business Units von EADS ihre Mitarbeiter dazu ein, ihre bereits den betroffenen Bevölkerungen erteilte Hilfe fortzusetzen, wobei wir vorschlagen, die Einzelspenden, die sie den humanitären Organisation zukommen lassen, mit dem gleichen Betrag zu unterstützen.
Quelle: eads.net