Streitkräfte

Featured

Das Jagdfliegergeschwader-1 der NVA


Jagdfliegergeschwader 1 – JG-1 – „Fritz Schmenkel“


-         Standort Holzdorf, Kreis Jessen
-         16.08. bis 25.09.1952
Aufstellung als 1. Jagdfliegerregiment (1.JFR) in Bautzen
Tarnbezeichnung KVP-Dienststelle 600/1
-         26.09.1952
Verlegung nach Cottbus und Vorbereitung der fliegerischen Ausbildung im sowjetischen Fliegerregiment Cottbus
-         01.10.1952
Beginn der praktischen Ausbildung mit Jak-18 des sowjetischen Truppenteils und sowjetischen Fluglehrern
-         Anfang Mai 1953
Beginn der theoretische Ausbildung  zur MiG-15 UTI ( auf Grund der Ereignisse vom 17.06.1953 abgebrochen). Weitere Ausbildung auf Jak-18 und Jak-11
-         28.08.1953
Übergabe der ersten eigenen Flugzeuge Jak-18
-         15.10.1953
Selbständige Durchführung der Flugausbildung. Der sowjetische Truppenteil verlässt den Flugplatz Cottbus.
-         September 1953 – Dezember 1954
Das 1. JFR wechselt mehrfach innerhalb kurzer Abstände die Bezeichnung von
„1.E.Kommando“ über „1.Abteilung des 1. Aeroclubs Cottbus“ zum 1.Kommando
-         Januar 1955
Die ersten zehn eigenen Jak-11 werden vom 2. Kommando übernommen
-         01.07. 1956
Übernahme als Fliegergeschwader 1 (FG-1) in die Nationale Volksarmee der DDR
-         Dezember 1956/Januar 1957
Abschluss der theoretischen Umschulung und Beginn der praktischen Ausbildung
auf MiG-15
-         01.07.1957
Übergabe der ersten 10 MiG-17F.
-         April 1959
Zuführung der ersten MiG-17 PF. In der 3. Jagdfliegerstaffel  beginnt die Ausbildung von Il-28 Piloten für Zieldarstellungsflüge. Theoretische Ausbildung in Cottbus, praktische Ausbildung im sowjetischen Bombenfliegergeschwader Welzow.
-         Januar 1961
Umbenennung in Jagdfliegergeschwader 1 (JFG-1, später JG-1)
-         20.12.1962
Aufnahme des JG-1 in das Diensthabende System (DHS)
-         23.04.1965
Übernahme von 24 MiG-21 PF
-         Ende 1966
Vollständige Ausrüstung des JG-1 mit MiG-21
-         23.11. 1982
Verlegung zum neuen Standort Holzdorf
-         1987
Übernahme von MiG-21MF vom JG-3
-         26.09.1990
Letzter Flugdienst des JG-1
Flugzeugbestand per 30.September 1990:
           
-          7 MiG-21 SPS-K
-         35 MiG-21 MF
-         9 MiG-21 UM