Streitkräfte

Featured

Das Jagdfliegergeschwader-2 der NVA


Jagdfliegergeschwader 2 – JG-2 – „Juri Gagarin“


-         Standort Trollenhagen/Neubrandenburg
-         Oktober 1952
Aufstellung als 3. Regiment in Bautzen/Sachsen,
Ausbildung auf Jak-18 und Jak-11
-         01.12.1953
Umbenennung in 3.Abteilung des Aeroklubs Cottbus
-         01.12.1954
Bezeichnung als 2. Kommando des Aeroklubs Cottbus
-         Ende 1954
Verlegung zum Standort Rothenburg/Görlitz
-         1956
Flugzeugtechnik: MiG-15 / MiG-15 UTI
-         01.03.1957
Als Fliegergeschwader 2 der 1. Fliegerdivision mit Stab in Cottbus unterstellt
-         1957
Flugzeugtechnik: MiG-17 / MiG-15 UTI
-         01.01.1961
Umbenennung in Jagdfliegergeschwader 2 (JG-2)
-         Oktober 1961
Verlegung zum Standort Trollenhagen/Neubrandenburg und Eingliederung
in die 3.LVD (Luftverteidigungsdivision)
-         1966
Übernahme einer Staffel MiG-17 PF vom JG-3
-         1967
Einführung MiG-21 PFM und MiG-21 U
-         1972
Zuführung MiG-21 SPS/K und MiG-21 US
-         November 1987
Aussonderung MiG-21 PFM, Übernahme weiterer MiG-21 SPS vom JG-1
-         1989
Übernahme von MiG-21 M aus dem aufzulösenden JG-7, zu verschrottende
MiG-21 SPS werden ausgesondert
Das JG-2 war für eine perspektivische Ausrüstung mit MiG-29 vorgesehen.
           
Flugzeugbestand per 30.09.1990
-         12 MiG-21 SPS-K
-         31 MiG-21 M
-           8 MiG-21 UM
 
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.